Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Genuss-Werkstatt widmet sich leichter Sommerküche

Im Sommer möchte man am liebsten jede Sekunde draußen im Freien verbringen. Umso schöner ist es im Garten oder auf dem Balkon, wenn man sich auf die Schnelle auch etwas Leckeres zaubern kann. So lädt zum Beispiel sonnengereiftes Gemüse zum Genießen ein. Wie man leichtes Sommerfood schnell und einfach zubereiten kann, zeigt am Dienstag, 2. Juli, um 18 Uhr die AOK-Ernährungsberaterin und Diplom-Oecotrophologin Rita Inzenhofer in der Genuss-Werkstatt im Stadtteiltreff der südöstlichen Neuwieder Innenstadt.

Symbolfoto

Neuwied. Die Teilnehmer stellen aus saisonalen Zutaten Schmackhaftes her wie raffinierte Salate, köstliche Suppen, leichte Nudelvarianten aus Gemüse oder auch erfrischende Getränke. Probieren ist in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs, Rheintalweg 14, natürlich inklusive. Sollte etwas übrig bleiben, kann dies gerne mit nach Hause genommen werden. Dafür sollten kleine Aufbewahrungsgefäße mitgebracht werden.

Die Genuss-Werkstatt ist eine Kooperationsveranstaltung des Quartiermanagement der südöstlichen Innenstadt mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland und der Gesundheitsförderung der Kreisverwaltung Neuwied. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber um Anmeldung bis zum 28. Juni im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, unter E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de oder 02631 863 070 gebeten.



Aufgrund einer Baumaßnahme ist der Rheintalweg derzeit nicht durchgängig befahrbar. Parkplätze stehen aber unter der Rheinbrücke in ausreichender Zahl zur Verfügung. Von dort ist der Stadtteiltreff zu Fuß und barrierefrei gut zu erreichen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


RKK-Ehrungen bei 90 Jahre KG „Mir hale Pool“

„Mir hale Pool“ (Wir halten zusammen), das ist seit neun Jahrzehnten nicht nur ein fester Begriff im ...

Bürgerbusteam in der VG-Asbach feierte doppeltes Jubiläum

Ein doppeltes Jubiläum konnte das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach vor einigen Tagen feiern. ...

IHK-Report zu Fachkräftemangel: Die Lage spitzt sich zu

Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt ...

Wer wird Stadtbürgermeister von Dierdorf? Holger Kern oder Thomas Vis

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai gab es drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Dierdorf. Keiner ...

Gewerkschaft will Job-Befristungen eindämmen

Trotz guter Lage am Arbeitsmarkt haben in der Region noch immer zu viele Menschen nur einen befristeten ...

Rechtzeitig Reisedokumente auf Gültigkeit überprüfen

Rechtzeitig vor Beginn des Urlaubs ist es ratsam, die Gültigkeit von Reisepass, Personalausweis oder ...

Werbung