Werbung

Nachricht vom 13.06.2019    

Bürgerbusteam in der VG-Asbach feierte doppeltes Jubiläum

Ein doppeltes Jubiläum konnte das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Asbach vor einigen Tagen feiern. Bürgermeister Michael Christ, und Teamleiter Georg Becker konnten als 1.500 Fahrgast Gertrud Klöckner aus Rüddel begrüßen und gleichzeitig die Eheleute Walter und Dorottya Keusen aus Asbach die an der 1.000 Fahrt teilgenommen hatten.

Sachbearbeiterin Romina Hähr, Abteilungsleiterin Ute Stockhausen, 1. Beigeordneter Konrad Peuling, Bürgermeister Michael Christ, Teamleiter Georg Becker, Gertrud Klöckner, Walter Keusen, Dorottya Keusen, Fahrer Josef Büllesbach. Foto: Reiner Besgen

Asbach. Blumen gab es für die Damen und für Herrn Walter Keusen leckere Pralinen, bei diesem Doppeljubiläum. „Bürger fahren für Bürger“ dieses Motto des Bürgerbusteams der Verbandsgemeinde Asbach ist zu einem festen Bestandteil im Asbacher Land geworden und ist nicht mehr wegzudenken. Am 14. August 2018 übergab Bürgermeister Michael Christ die Schlüssel für die beiden Busse an den Teamleiter Bürgerbus Georg Becker und gab damit symbolisch den Startschuss für das Projekt. Jetzt nach 10 Monaten, wurde der 1.500. Fahrgast begrüßt und die 1.000 Fahrt durchgeführt. Damit wurden alle Erwartungen an das Projekt übertroffen.

Das Bürgerbusteam in der VG Asbach übernimmt eigenständig und ehrenamtlich den Telefon- und Fahrdienst. Einmal im Monat trifft sich die Gruppe, um Fragen zu klären, offene Punkte zu besprechen und die Einsatzpläne zu erstellen.

Das Team besteht aus 29 Personen (16 Fahrer, 11 Telefonteam, 2 in der Teamleitung und Öffentlichkeitsarbeit) Das Team kann jederzeit weitere Verstärkung brauchen.

Mittlerweile gibt es eine große Anzahl von Stammkunden, die immer wieder den Dienst des Bürgerbusses in Anspruch nehmen. Der Bürgerbus fährt jeden Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 8 bis 18.00 Uhr. Die Fahrten können jeweils am Vortag, also montags und mittwochs in der Zeit von 15 bis 17 Uhr telefonisch unter der Tel. 02683 912223 angemeldet werden. Alle Fahrgäste werden an der Haustür abgeholt. Platz für einen Rollator ist vorhanden.
Der ständig steigende Zuspruch führte dazu, dass seit dem Frühjahr 2019 beide Busse im Einsatz sind. Teamleiter Georg Becker und sein Stellvertreter Siegfried Schmied: "Die Entwicklung des Projektes Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Asbach übertrifft nach nur 10 Monaten alle Erwartungen und erfreut sich einer überaus großen Akzeptanz in der Bevölkerung"



Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Bürgerbus haben oder sich als Fahrer oder Telefonist anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an den ehrenamtlichen Teamleiter Georg Becker 02683/6896.

Das Bürgerbusteam bietet weiterhin für Vereine und Gruppierungen (Seniorengruppen, Dorfgemeinschaften usw.) einen Vortrag über das System des Bürgerbusses beim an. Hierzu können Sie sich an Reiner Besgen, Telefon 02683/967019, wenden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


IHK-Report zu Fachkräftemangel: Die Lage spitzt sich zu

Auch wenn der Fachkräftemangel bereits seit Jahren als größtes Geschäftsrisiko bewertet wird – jetzt ...

Segendorfer feierten Brunnenfest

Nachdem am Pfingstsamstag die drei Maibäume auf Monrepos geschlagen und im Dorf von Hand aufgestellt ...

Gutenberg-Schüler Sieger mit „Verhüllt…? Transparent…?“

Unter dem Motto „Verhüllt…? Transparent…?“ haben Kinder und Jugendliche von 65 rheinland-pfälzischen ...

RKK-Ehrungen bei 90 Jahre KG „Mir hale Pool“

„Mir hale Pool“ (Wir halten zusammen), das ist seit neun Jahrzehnten nicht nur ein fester Begriff im ...

Genuss-Werkstatt widmet sich leichter Sommerküche

Im Sommer möchte man am liebsten jede Sekunde draußen im Freien verbringen. Umso schöner ist es im Garten ...

Wer wird Stadtbürgermeister von Dierdorf? Holger Kern oder Thomas Vis

Bei der Kommunalwahl am 26. Mai gab es drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt der Stadt Dierdorf. Keiner ...

Werbung