Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Karsten Fehr händigt Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Karsten Fehr ist sehr stolz auf das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel. Ihm war es eine große Ehre anlässlich des Arbeitsfrühstücks am 6. Juni weitere Ehrenamtskarten an Therese Hofmann, Sirin Gergin, Herbert Kleefuß, Holger Diedenhofen, Jürgen Schuchardt und Rex Stephenson zu überreichen.

Foto: privat

Unkel. Fehr würdigte die Verdienste der ehrenamtlichen Mitglieder des Bürgerbusteams. Ohne den außerordentlichen Einsatz der Helferinnen und Helfer hätte sich das Projekt Bürgerbus in der Verbandsgemeinde Unkel nicht so erfolgreich entwickeln können. Teamleiter Holger Diedenhofen konnte mitteilen, dass bereits 1.172 Fahrten in den ersten fünf Monaten des Jahres 2019 durchgeführt wurden.

Die Verbandsgemeinde Unkel war Anfang 2015 eine der ersten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz, die die landesweite Ehrenamtskarte als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders intensives ehrenamtliches und freiwilliges Engagement aushändigt. Der Bürgerbus fährt seit März 2018 und hat sein Angebot zwischenzeitlich stetig erweitert. Fahrten können montags und mittwochs in der Zeit von 14 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 02224 – 180668 vereinbart werden.



Wer die erfolgreiche Arbeit des Bürgerbusteams unterstützen möchte, kann durch eine Spende auf Konto der Verbandsgemeindekasse bei der VR Bank Neuwied-Linz e. G. (IBAN: DE54 5746 0117 0005 4011 53) unter Angabe des Verwendungszwecks „3791802“ seinen Beitrag dazu leisten.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Experimentelle Archäologie in der Römer-Welt Rheinbrohl

Passend zum Motto des Erlebnismuseum am Beginn des Limes gastiert am Sonntag, 16. Juni eine Wanderausstellung ...

Ball bewegt Kindergartenkinder in Engers

Bewegung spielt beim Lernen in der Kindertagesstätte eine zentrale Rolle. Ganzheitliche Bewegungserfahrungen ...

Landrat Hallerbach wirbt für Auseinandersetzung mit Klimaschutz

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit der ...

Bürgerpark Unkel: Interessengruppen nehmen Arbeit auf

Mit System, in gegenseitiger Abstimmung und gleichberechtigt soll der „Bürgerpark Unkel“ weiter projektiert ...

Berufsschüler packen beim Klimaschutz an

Am Mittwoch, den 26. Juni pflanzen Bürgermeister Dr. Faust und Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule ...

Vorschulkinder der Villa Regenbogen haben grünen Daumen

Was wächst denn dort? Da staunten die Vorschulkinder der städtischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen ...

Werbung