Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Erfolgreich für Kita-Praxisanleitung qualifiziert

Sie fühlen sich für ihre kommenden Aufgaben gut vorbereitet: Zwölf pädagogische Fachkräfte aus den städtischen Kindertagesstätten haben ihre Abschlusszertifikate des Kurses „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erhalten. Diese berufspädagogische Fortbildung qualifiziert entsprechend der rheinland-pfälzischen Fachschulverordnung zum professionellen Anleiten von Praktikanten in den Kindertageseinrichtungen.

Die zertifizierten Fachkräfte freuen sich auf ihre erste Anleitung. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anleitungen sind fester Bestandteil in den Kindertagesstätten In der siebentägigen Qualifizierungsreihe steht die Bedeutung der Kita als Ausbildungsort im Vordergrund. Die Stadt Neuwied als Trägerin von zehn Kindertagesstätten sieht sich in der Verantwortung, künftiges pädagogisches Personal zu qualifizieren und möchte zur Professionalisierung ihrer Einrichtungen beitragen. Im Rahmen der Qualifizierung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit der eigenen beruflichen Rolle auseinanderzusetzen und die damit verbundenen Erwartungen zu reflektieren.

„Die Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten sehe ich als zentrale Aufgabe, aber auch als Chance für die jeweiligen Einrichtungen, da eine Begegnung von Theorie und Praxis stattfindet. Sie dient somit der Weiterentwicklung der städtischen Kitas“, unterstreicht Bürgermeister Michael Mang. „Bereits in der Vergangenheit haben die Kitas gute Arbeit in der Anleitung von Nachwuchskräften geleistet, mit dem Ergebnis, dass viele nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung von der Stadt Neuwied eingestellt wurden“, macht Anke Dierdorf, die die Gesamtleitung der städtischen Einrichtungen innehat, deutlich. Sie blickt zudem voraus: „Weitere Veranstaltungsreihen zur Qualifizierung sind bereits geplant, so dass sich der Kreis der Anleiterinnen und Anleiter vergrößert und gemeinsame Standards für die Anleitung in den zehn Kitas festgelegt werden können.“ Zudem hoffen die Verantwortlichen, so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Live Lounge: Sommerzeit – Open-Air-Zeit

Mit viel guter Musik und hoffentlich tollem Sommerwetter startet die Veranstaltungsreihe Live Lounge ...

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. ...

Junge Liberale kritisieren Papaya-Koalition

Teures Koalitionsgeschenk zu Lasten von Steuerzahlern und künftigen Generationen, kritisieren die Jungen ...

VG Puderbach kämpft gegen das Indische Springkraut

Das Drüsige Springkraut, auch Indisches Springkraut oder Rotes Springkraut genannt, kommt ursprünglich ...

Neuwieder Geschichte einmal anders entdecken

Warum Geschichte immer nur in einem Museum erleben und nicht direkt vor Ort? Zum Beispiel auf einem alten ...

Claus Kruft aus Feldkirchen ist tot...

Er war schon außergewöhnlich, das Multitalent Claus Kruft. Der Neuwieder, der mehr als 50 Jahre in Feldkirchen ...

Werbung