Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Thomas Vis bleibt Stadtbürgermeister von Dierdorf

Die Dierdorfer Wähler haben am heutigen Sonntag in der Stichwahl für den Stadtbürgermeister eine klare Entscheidung getroffen. Der Amtsinhaber erhielt nach dem vorläufigen Ergebnis 1050 Stimmen, sein Herausforderer Holger Kern 771 Stimmen. Am deutlichsten war das Ergebnis in Wienau für Thomas Vis. Von den sechs Stimmbezirken konnte Kern nur Brückrachdorf, seinen Heimatort, gewinnen.

Thomas Vis bleibt für weitere fünf Jahre Bürgermeister von Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Stichwahl am heutigen Sonntag (16. Juni) war erforderlich geworden, da keiner der am 26. Mai angetretenen Kandidaten die erforderliche Mehrheit erhielt. Thomas Vis verfolgte die Auszählung der Stimmen in der Alten Schule in Dierdorf. Eine gewisse Anspannung war ihm anzumerken. Als erstes kam das knappe Ergebnis von Giershofen herein. Erst als der deutliche Vorsprung von Wienau vermeldet wurde, hellte sich seine Miene auf.

Als das vorläufige Ergebnis dann feststand, nahm Vis die ersten Gratulationen entgegen und dankte seinen Helfern und den engagierten Wahlhelfern, die heute ihren Dienst versahen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit im neuen Stadtrat“, war die erste Reaktion und dann wollte er erst einmal seinen Sieg feiern.

Holger Kern saß mit seinen Parteikollegen im Waldhotel. Er hatte unter dem Motto „Sekt oder Selters“ eingeladen. Es wurde dann aber Bier und Wein. „Es ist schwer gegen einen Amtsinhaber zu gewinnen. Ich bin nicht enttäuscht und freue mich ein solches Ergebnis erreicht zu haben. Die SPD wird als Fraktion versuchen die Ziele, die ich im Wahlkampf genannt habe, in der kommenden Legislaturperiode umzusetzen. Bereits heute Abend werden wir konkrete Schritte besprechen“, erklärte der Herausforderer Kern. (woti)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die vorläufigen Ergebnisse im Einzelnen:
Stimmbezirk Wienau

Thomas Vis 249
Holger Kern 94

Stimmbezirk Giershofen
Thomas Vis 128
Holger Kern 115

Stimmbezirk Elgert
Thomas Vis 109
Holger Kern 74

Stimmbezirk Brückrachdorf
Thomas Vis 140
Holger Kern 154

Stimmbezirk 202 - Dierdorf
Thomas Vis 260
Holger Kern 175

Stimmbezirk 201 - Dierdorf
Thomas Vis 164
Holger Kern 159

Gesamtergebnis aller Stimmbezirke
Thomas Vis 1050 (57,66 Prozent)
Holger Kern 771 (42,34 Prozent)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Weitere Artikel


Neckenig und Welker gewinnen Stichwahlen in Neuwied

In den beiden Neuwieder Stadtteilen Engers und Segendorf gab es am heutigen Sonntag jeweils eine Stichwahl ...

MGV Sängerkreis Hoppengarten wird 110 Jahre alt

Das Jubiläum wird am 29. und 30. Juni mit einem großen Sängerfest im Bürgerhaus in Windeck-Hoppengarten ...

SSV Heimbach-Weis 1920 – in Saison 2018/2019 war alles drin

Für den SSV Heimbach-Weis 1920 e.V. war sicherlich die Saison 2018/2019 für alle Teams eine gute Spielzeit. ...

Burschenverein Oberraden feierte 95. Geburtstag

Am 4. März 1924 trafen sich elf Burschen und gründeten den Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden. Dieser ...

Ulrich Christian stellt Druckgrafiken und Gemälde aus

Der „Radierer aus Dierdorf“, wie ihn Freund und Kollege Uwe Langnickel liebevoll bezeichnete, stellt ...

Wolfswinkeler Hundetage: Kooperation und Intelligenz von Hunden sind Thema

Können Hunde zielgerichtet zusammenarbeiten? Was verstehen Hunde von ihrer Umwelt, von sich selbst, was ...

Werbung