Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

VfL Waldbreitbach beim Deichlauf stark vertreten

Der VfL Waldbreitbach stellte beim Deichlauf Neuwied in den 5 km- und 10 km-Läufen mit insgesamt 33 Läufern die teilnehmerstärkste Gruppe. Für die Teilnehmer des VfL-Laufkurses 2019 war der 5 km-Deichlauf der „Abschlusstest“ nach dem neunwöchigen Laufkurs. Im 10 km-Lauf gab es 5 Podestplätze und sogar den Sieg in der Teamwertung.

Das VfL-Team freut sich über die Einzelpodestplätze und den Sieg in der Teamwertung im 10 km-Lauf. Foto: VfL-Team Deichlauf 2019

Neuwied. Beim 5 km-Deichlauf war der Lauftreff des VfL mit 26 Frauen und 6 Männern vertreten. Schnellste VfL-Läuferin war Natascha Schmitz (Jg 73), die in ihrem ersten Wettkampf über 5 km bereits nach 26:20 min als 12. Frau insgesamt im Ziel war. Nur 27 Sekunden später erreichte Hanne Walkenbach (Jg 1958) das Ziel. Drittschnellste VfL-Läuferin war in 27:56 min Anita Haupt (Jg 1987). Schnellster VfL-Läufer über 5 km (26:27 min) war Michael Herbst (Jg 1968) vor Eugen Gerhards (Jg 1956) im 26:46 min und Patrick Bräunsbach (Jg 1969) in 28:21 min.

Beim 10 km-Deichlauf war der VfL mit einer Läuferin und vier Läufern am Start, die sich allesamt Podestplätze erliefen. Peter Hertle sicherte sich als Gesamtachter mit 41:25 min den Sieg in der M50. Fritzs Waddey kam als Erster der M60 nach 41:42 min ins Ziel. Tobias Bußmann wurde in 43:38 min zweiter der M30 und Bernd Mertgen war in 58:54 min schnellster der M70. Lena Schmitz lief in der W35 mit 57:26 min auf den dritten Platz. Das VfL-Team mit Peter Hertle, Fritz Waddey, Tobias Bußmann und Lena Schmitz gewann auch die Teamwertung im 10 km-Lauf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Holzzentrum: Hand in Hand bei Schulprojekt

An zwei Tagen war das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium zu Besuch im Holzzentrum des Heinrich-Hauses. ...

Gladbacher Frauenchor begeisterte beim Jubiläumskonzert

Sie waren der erste Frauenchor in Neuwied, so die Vorsitzende des Frauenchores Cäcilia Gladbach, Gisela ...

JSG Laubachtal in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga

In der aktuell fußballlosen Sommerpause aller Ligen der Seniorenmannschaften kommt am Dienstag, 18. Juni, ...

Nimm zwei: Wasser verlängert bis 2021

Oktober 2018, Derby gegen die EG Diez-Limburg. Max Wasser bricht sich im Laufe der Partie den Kiefer. ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Wenn zwischen Bendorf und Selters der Autoverkehr zum Erliegen kommt, dann haben die Radfahrer, Skater ...

SSV Heimbach-Weis 1920 – in Saison 2018/2019 war alles drin

Für den SSV Heimbach-Weis 1920 e.V. war sicherlich die Saison 2018/2019 für alle Teams eine gute Spielzeit. ...

Werbung