Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

JSG Laubachtal in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga

In der aktuell fußballlosen Sommerpause aller Ligen der Seniorenmannschaften kommt am Dienstag, 18. Juni, um 19:30 Uhr in Melsbach das Relegationsspiel zum Aufstieg in die A-Junioren Rheinlandliga gegen die JSG Vallendar gerade recht.
Die A-Junioren der JSG Ellingen/Melsbach/Rengsdorf (JSG Laubachtal) qualifizierten sich als Tabellenzweiter in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga Ost für die Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga.

Die JSG Laubachtal ist in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga. (Symbolfoto)

Melsbach. „Die Nachricht, dass wir durch einen freigewordenen Startplatz in der Rheinlandliga zur kommenden Saison 2019/2020 an einer Relegationsrunde teilnehmen dürfen, kam sehr überraschend und kurzfristig. Gerne nehmen wir aber die sportliche Herausforderung an und möchten dem neuen Jahrgang (2001 und 2002) die Chance geben, sich gegen drei Topteams im Rheinland zu beweisen und selbst zu profilieren“, so das Statement des Trainerduos Charly Loose und Werner Müller.

Messen müssen sich die Laubachtaler mit der starken Konkurrenz JFV Wittlicher Tal, JSG Rheinhöhen Vallendar und der JSG Cochem. Zum Auftakt der Relegationsrunde verloren die Laubachtaler mit 0:3 beim Topfavoriten aus Wittlich. Trotz der Niederlage zeigte die JSG aber bereits sehr vielversprechende Ansätze, musste sich aber am Ende verdientermaßen dem Gegner beugen.



Im Kader standen:
Robin Velden, Lukas Alten, Leon Alten, Niklas Andernach, Christian Bamberger, Amir Camdzic, Ibrahim Diallo, Jan Feix, Adrian, Dominik Nau, Luca Schaback, Marco Mai, Moritz Majchrzak, Dean Oswald, Hasan Kayikci

Vorschau:
Am Dienstag, 18. Juni, findet die Partie gegen die JSG Vallendar um 19:30 Uhr in Melsbach statt.
Zum Abschluss der Viererrunde findet am Sonntag, 23. Juni um 13:00 Uhr die Begegnung gegen die JSG Cochem auf neutralem Platz in Kottenheim statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Ein Tag rund um Schwangerschaft und Geburt

Die Geburt eines Kindes ist ein zutiefst emotionales und privates Erlebnis, bei dem alle Aspekte der ...

Opitz ist neuer Bezirkskönig der Schützenbruderschaften

Michael Opitz von den St.Georg-Schützen Frorath löst den Irlicher Dirk Schwartz als Bezirkskönig des ...

Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe in Mainz

In der vergangenen Woche freute sich die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth über den Besuch einer weiteren ...

Gladbacher Frauenchor begeisterte beim Jubiläumskonzert

Sie waren der erste Frauenchor in Neuwied, so die Vorsitzende des Frauenchores Cäcilia Gladbach, Gisela ...

Holzzentrum: Hand in Hand bei Schulprojekt

An zwei Tagen war das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium zu Besuch im Holzzentrum des Heinrich-Hauses. ...

VfL Waldbreitbach beim Deichlauf stark vertreten

Der VfL Waldbreitbach stellte beim Deichlauf Neuwied in den 5 km- und 10 km-Läufen mit insgesamt 33 Läufern ...

Werbung