Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

Kunstausstellung von Ulrich Christian im Roentgen-Museum eröffnet

Gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid eröffnete Landrat Achim Hallerbach im Garten des Roentgen-Museums in Neuwied die Kunstausstellung „Ulrich Christian – Grafik und Malerei". Landrat Hallerbach begrüßte die zahlreichen Gäste sowie den in Dierdorf lebenden Künstler Ulrich Christian und seine Familie, der nun bis zum 28. Juli 2019 seine Werke im Roentgen-Museum ausstellt.

Im Innenhof des Roentgen-Museums trafen sich die Gäste zur Eröffnung der Kunstausstellung von Ulrich Christian. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Hallerbach erwähnte, dass der 1949 in Neuwied-Heddesdorf geborene Ulrich Christian in Neuwied, Koblenz und Mainz für das Lehramt studiert habe. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Ausbildung sei die Grafik gewesen. Später war er Lehrer am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf und zeigte großes künstlerisches Engagement in der Galerie Uhrturm, in der Gruppe 93 sowie auch bei vielfältigen Jurytätigkeiten unter anderem im Roentgen-Museum.

Der Künstlerkollege und Freund Uwe Langnickel sprach in seiner beeindruckenden Rede über den Menschen Ulrich Christian und dessen Werk. Vor allem hob er die gekonnten Radierungen des Künstlers hervor, auf denen Labyrinthdarstellungen aus verschiedenen kulturellen Epochen oder Zeugnisse früher Megalith-Kulturen in Südengland widergegeben sind.



Die musikalische Umrahmung der Feier übernahm in gekonnter Weise Dennis Kessler mit Saxophon. Museumsdirektor Bernd Willscheid bedankte sich bei allen Beteiligten an der Eröffnungsveranstaltung und verwies auf die Vorführungen der Technik „Radierung" durch Ulrich Christian hin, die an den Sonntagen, 30. Juni und 28. Juli 2019 von 14-16.30 Uhr im Roentgen-Museum stattfinden. Ulrich Christian schloss sich den Dankesworten an.

Öffnungszeiten des Roentgen-Museums: Di.-Fr. 11-17 Uhr, Sa., So. und Fronleichnam (20.06.2019) 14-17 Uhr, montags geschlossen, samstags freier Eintritt

Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.



Foto 4862 (v.l.n.r.):
Landrat Achim Hallerbach, Ulrich Christian, Uwe Langnickel, Dennis Kessler, Bernd Willscheid.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Unterwegs beim Volkslauf in Heimbach-Weis

Kürzlich startete eine Gruppe von Läufern des TuS Horhausen beim Volkslauf in Heimbach-Weis. Zunächst ...

Demuth fordert: "Mehr Plätze in Frauenhäusern schaffen"

Auf Antrag der Fraktion der CDU diskutierte der rheinland-pfälzische Landtag im Juni-Plenum über das ...

Leichtathletikhalle in Neuwied wird endlich gebaut

Endlich, endlich war es soweit: Nach rund 20 Jahren zähen Ringens erfolgte auf dem Gelände neben dem ...

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften: Dierdorf glänzte

Hohe Beteiligung bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften: Alles war unter der Gesamtleitung von ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Landkreis Neuwied stellt neue Bildungsinitiative vor

Der Landkreis Neuwied arbeitet stetig daran, die Bildungschancen seiner Bürger zu verbessern. Hierzu ...

Werbung