Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Vorschulkinder setzen sich für Umweltschutz ein

Feuer, Wasser, Erde, Luft – das ist das diesjährige Thema des Schulkinderprojektes in der städtischen Kita „Kinderplanet“ in Neuwied-Heimbach-Weis. Seit drei Wochen beschäftigen sich die Vorschulkinder mit den vier Elementen, deren Wichtigkeit für das Leben und wie man diese schützen kann.

Die Vorschulkinder haben sich mit den vier Elementen auseinandergesetzt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Kinder haben beispielsweise ein Insektenhotel gebaut, Erde mit Hilfe von Lupen nach kleinen Lebewesen untersucht, Kürbissamen gepflanzt und den Kreislauf des Wassers kennengelernt.

Von selbst kamen sie auf die Idee, rund um das Gelände Müll einzusammeln. Ausgestattet mit Bollerwagen und Handschuhen zogen sie mit ihren Erzieherinnen los. „Wir haben eine Plastikdose, eine Tüte, Feuchttücher, leere Taschentuchpackungen und Zigarettenkippen gefunden, das war ganz schön eklig“, berichtet die 6-jährige Luca. „Das können die Leute doch in den Mülleimer werfen!“

Bleibt zu wünschen, dass das erworbene Umweltbewusstsein der Kinder auch auf mehr Erwachsene überschlägt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Weitere Artikel


CDU und SPD setzen Koalition im Kreistag Neuwied fort

„Um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu bewältigen, braucht der Landkreis Neuwied eine stabile ...

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz

Kommandant Markus Paffhausen begrüßte fast 70 anwesende aktive und inaktive Kameraden zur Jahreshauptversammlung ...

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Stadtratsfraktion der SPD Neuwied rüstet sich

Die zwölf Ratsmitglieder der für die nächsten fünf Jahre neugewählten SPD-Stadtratsfraktion trafen sich ...

Halbzeitbilanz 2019 bestätigt Arbeit des Frauennotrufs

Die Themen in der Beratung des Vereins Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf ...

Werbung