Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Windhagen und Leuscheid/Hurst Rosbach gewinnen

Auf der Sportanlage des SV Windhagen fand kürzlich der zweite Provinzial Westerwald Cup statt. Der gastgebende Verein und die teilnehmenden Mannschaften zeigten sich dabei von ihrer besten Seite. Unterstützt wurde das Turnier der Provinzial Rheinland-Gebietsdirektion Neuwied von der Provinzial-Geschäftsstelle Sandro Gödtner & Guido Hoffmann.

Beim Provinzialcup Westerwald hatten alle Teilnehmer Spaß. Foto: Provinzial Rheinland

Windhagen. Pünktlich um 11 Uhr starteten die E- und F-Jugend-Turniere mit 14 Mannschaften ins Turnier. Auf dem Platz kämpften die Teams in der U9 in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. In der U11 spielten fünf Mannschaften eine Liga-Tabelle aus. Durch das große Rahmenprogramm, mit einer Vielzahl von Mitmachaktionen, hatten auch alle ihren Spaß neben dem Platz.

In der Gruppe 1 der U9 setzte sich die Mannschaft des Gastgebers JSG St. Katharinen/Windhagen als Tabellenführer vor dem VfL Wied Niederbieber durch. Die Gruppe 2 entschied die JSG Marienhausen vor dem SV Leuscheid/Hurst Rosbach ungeschlagen für sich.

Die Halbfinalpartien boten dann die eine oder andere Überraschung. In zwei spannenden Halbfinals bezwangen die beiden Mannschaften aus der Gruppe 2 ihre Gegner und erreichten jeweils mit 1:0 das große Finale des Provinzial Westerwald Cup 2019. Das Finale war durchaus vielversprechend, zumal die JSG Marienhausen in der Gruppenphase mit 1:0 gegen den SV Leuscheid/Hurst Rosbach gewann. Im Finale zeigten sich dann aber andere Verhältnisse. Nach zehn Minuten stand Leuscheid mit 1:0 als Sieger fest. Die Freude über diesen Sieg war natürlich riesig.

In der U11 spielten die fünf Mannschaften im Liga-System, pro Spiel zehn Minuten. Die Favoriten auf die „Meisterschaft“ standen schnell fest. Der Gastgeber aus Windhagen entschied diese am Ende für sich. Mit 19 Punkten und 11:1 Toren sicherten sie sich den Sieg, den sie jedoch erst im letzten Spiel erreichten. Da das Duell des Zweiten gegen den Dritten mit einem Unentschieden endete, konnte sich der SV Windhagen die Gewinnerkrone aufsetzen. Zweiter wurde die JSG Asbach/Buchholz vor dem TuS Oberpleis.



Im Anschluss an das Finale wurden alle Teams noch einmal in einer großen Siegerehrung gefeiert. Alle Mannschaften erhielten ihre Mannschaftsfotos, die sie an diesem tollen Fußballtag professionell machen ließen. Die Siegermannschaften freuten sich außerdem über einen großen Pokal und feierten dies anschließend ausgiebig auf dem Sportplatz.

Die wichtigsten Informationen im Überblick

Ergebnis Finale U9: SV Leuscheid/Hurst Rosbach - JSG Marienhausen 1:0
Ergebnis Spiel um Platz 3 U9: St.Katharinen/Windhagen - VfL Wied Niederbieber 3:2

Gewinner
1. Platz: SV Leuscheid/ Hurst Rosbach
2. Platz: JSG Marienhausen
3. Platz: St. Katharinen/Windhagen
4. Platz: VfL Wied Niederbieber

Abschlusstabelle U11
1. SV Windhagen
2. JSG Asbach/Buchholz
3. TuS 05 Oberpleis
4. JSG Asbach II
5. SV Windhagen II

Zuschauer über die Tage verteilt: ca. 500

Link zum Turnier: https://www.provinzial-cup.de/westerwald-cup-2019/



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Keine neue Beleuchtungstechnik auf dem Rheinbüchel

Der Stadtrat Unkel hat auf seiner konstituierenden Sitzung den Ausbau der St. Pantaleonstraße und des ...

Neuwieder Kanute siegte beim Bodensee-Kanu-Marathon

Der Start zur 25-jährigen Bodensee-Jubiläumsregatta 2019 erfolgte pünktlich um 09.00 Uhr als Massenstart ...

Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Bad Hönningen

Gegen 15:25 Uhr am Donnerstag wurde der Polizei in Linz ein Blitzeinschlag in den Dachstuhl eines Wohnhauses ...

Internetseite des Neuwieder Zoos erstrahlt in neuem Glanz

Die alte Zoo Neuwied Homepage war insgesamt nicht mehr zeitgemäß und nicht für Handys optimiert, konnte ...

Nachhaltige Ernährung Kindern näher gebracht

Die Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ bringt Verbrauchern den Wert von Lebensmitteln und Ernährung ...

Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts Neuwied/Rhein ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist Ingo Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts ...

Werbung