Werbung

Nachricht vom 21.06.2019    

"Ich tu´s": Konstituierende Sitzung

Die Bürgerliste Ich tu´s traf sich zur konstituierenden Sitzung. Durch den erfolgreichen Wahlausgang konnte die parteiunabhängige Liste sowohl ihre Stimmenzahl als auch ihre Sitze im Stadtrat verdoppeln und erreichte somit Fraktionsstärke. Erwartungsgemäß wird Dr. Jutta Etscheidt den Fraktionsvorsitz übernehmen.

Neuwied. Fraktionsgeschäftsführer wird Fred Kutscher, der von seiner ursprünglichen Position auf Platz drei der Liste auf Platz zwei und damit in den Stadtrat vorrückte. Dr. Etscheidt versprach, ihre politische Arbeit der letzten fünf Jahre entsprechend des Wahlprogramms fortzuführen und dabei als Tierärztin nach wie vor ein besonderes Augenmerk auf den Natur-, Tier- und Artenschutz zu haben, der bei den Parteien bisher zu kurz kam und sogar in einer Ablehnung des von ihr geforderten Bienenschutzes gipfelte.

Während Ich tu´s den von der neuen Koalition aus CDU, GRÜNEN und FWG in Leben gerufenen Ausschuss für Klima, Umweltschutz und Mobilität begrüßt und hofft, darin einige ihrer Themen wiederzufinden, wird der Antrag der Koalition auf Änderung der Sitzverteilung zu ihren Gunsten im Aufsichtsrat von SWN und GSG als Affront gegen die kleineren Gruppierungen im Stadtrat verstanden. Wegen der Wichtigkeit der zwei städtischen Tochtergesellschaften war es bisher guter Brauch und auch Zeichen eines fairen Miteinanders, dass alle Fraktionen dort mindestens einen Sitz erhielten. Nach der von der neuen Koalition geforderten Sitzverteilung wird dies erstmalig nicht mehr der Fall sein.



Vor allem von den GRÜNEN hat man nicht erwartet, dass sie eine kleine Fraktion rauskickt, um Machtverhältnisse zu stabilisieren. „Das hat noch nicht mal die GROKO fertiggebracht“ kommentiert Dr. Etscheidt den Antrag und bedauert, dass die Ich tu´s-Fraktion an der konstituierenden Sitzung des Stadtrats am 27.06.2019 nicht teilnehmen kann, um die entsprechenden Diskussionen zu verfolgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Rheinlandliga: D-Junioren haben Aufstieg fix gemacht

Das letzte von drei Qualifikationsspiel für die Rheinlandliga der D-Junioren der JSG Rengsdorf/Melsbach ...

Urologie – Nicht nur Männersache

„Ein Urologe behandelt nur Männer“. Immer noch ist in der Bevölkerung diese Vorstellung fest verankert. ...

Bad Honnef AG ist Pate beim Forschertag

Seit nunmehr zehn Jahren engagiert sich die Bad Honnef AG sehr erfolgreich mit Bildungsprojekten für ...

Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth mit Förderturm und Schaustollen

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth informiert über 2.500 Jahre Bergbau und Hüttenwesen im Siegerland ...

Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in Bad Hönningen

Gegen 15:25 Uhr am Donnerstag wurde der Polizei in Linz ein Blitzeinschlag in den Dachstuhl eines Wohnhauses ...

Neuwieder Kanute siegte beim Bodensee-Kanu-Marathon

Der Start zur 25-jährigen Bodensee-Jubiläumsregatta 2019 erfolgte pünktlich um 09.00 Uhr als Massenstart ...

Werbung