Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Eine-Welt-Laden unterstützt PREDA-Stiftung

Theresia Knieke und Ingrid Bernardi sind schon lange im ehrenamtlichen Team des Neuwieder Eine-Welt-Ladens tätig. Von einem Projekt, das der Laden schon lange unterstützt, sind die beiden immer wieder angetan. Es sind die Mango-Produkte der PREDA-Stifung, die auf den Philipinnen im Rahmen des Fairen Handels angebaut und verarbeitet werden.

Theresia Knieke (l.) und Ingrid Bernardi (r.) sind schon lange im ehrenamtlichen Team des Neuwieder Eine-Welt-Ladens tätig. Foto: Christian Martin Schultze

Neuwied. PREDA ist eine sehr vielseitige Organisation, die sich weltweit sehr für die Einhaltung von Kinderrechten engagiert, vor Ort Jugendliche betreut und den Fairen Handel fördert. Im PREDA-Zentrum werden Kinder und Jugendliche, die in die Prostitution geraten oder unschuldig im Gefängnis waren, umfassend psychologisch betreut. PREDA klagt zudem die Schuldigen vor Gericht an und klärt weltweit darüber auf.

Armut gilt als eine der wesentlichen Ursachen dafür. Deshalb engagiert sich PREDA im Fairen Handel. Der Gründer und Leiter von PREDA, Pater Shay Cullen, fasst es so zusammen: „In dem Sie fair gehandelte Produkte kaufen, können Sie dazu beitragen, die Armut in den Entwicklungsländern zu reduzieren. Zudem geben Sie den Menschen dort die Chance, selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen und zwar mit Würde und Stolz.“

Die Mangos, die auf der Insel Cebu im Auftrag von PREDA zu Trockenfrüchten verarbeitet werden, kommen von Bauerngruppen auf den Inseln Mindanao und Luzon. Der erste Kontakt zu den Bauern entstand durch den Widerstand gegen ein Kohlekraftwerk auf Luzon. Später kamen weitere Gruppen aus anderen Regionen dazu. PREDA unterstützt sie durch die Vermittlung von zinsfreien Darlehen, technische Beratung und Hilfe bei der Vermarktung. Die Bauern erhalten garantierte Preise für ihre Früchte, die im Durchschnitt höher sind als die lokalen Preise. Dies hat die Preise für Mangos generell positiv beeinflusst.



Es ist ein gutes Gefühl, so Knieke und Bernardi, dass mit jedem verkauften Mango-Produkt der PREDA-Stifung die Welt ein klein wenig gerechter wird und Menschen ganz konkret geholfen wird, in dem sie für ihre schwere Arbeit einen angemessenen Lohn erhalten und Kindern eine Perspektive gegeben wird.

Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens in der Marktstraße 62: Montag-Freitag 10-18 Uhr, Samstag: 10-14 Uhr. Wer Interesse an einer Mitarbeit im ehrenamtlichen Team des Ladens hat, kann sich an Renate Krückels (Tel.: 02631/31312) wenden oder einfach im Laden vorbeikommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Weitere Artikel


Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden ...

Windhagener Kirchengemeinde feierte ihr 35. Pfarrfest

Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen feiert alle zwei Jahre an Fronleichnam ihr Pfarrfest. ...

Neuigkeiten beim SC Kasbachtal

Der SC Kasbachtal e.V. bietet zurzeit neben der Tennisabteilung weiterhin zwei Kurse in Wirbelsäulengymnastik ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Am Freitag, 14. Juni, war es wieder soweit: Viele Kinder (und deren Eltern) der Grundschule Waldbreitbach ...

Gewerkschaft fordert Rahmenbedingungen zur Grundsteuerreform

Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-GewerkschaftRheinland-Pfalz (DSTG), Stefan Bayer, ist erleichtert, ...

VR-BANK Neuwied-Linz EG geht mit gutem Beispiel voraus

Seit Anfang des Jahres arbeiten die Volks-und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG (VRBN) und der ambulante ...

Werbung