Werbung

Nachricht vom 22.06.2019    

Windhagener Kirchengemeinde feierte ihr 35. Pfarrfest

Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen feiert alle zwei Jahre an Fronleichnam ihr Pfarrfest. Die Organisation liegt in den Händen des Ortskirchenrates. Auch das inzwischen 35. Pfarrfest begann mit einer Festmesse in der Pfarrkirche. Danach führte die Prozession von der Kirche aus zunächst zum Heckener Kreuz und von dort zum Hohner Kreuz in der Oberwindhagener Str. Abschluss war mit dem sakramentalen Segen wieder in der Pfarrkirche.

Beim Windhagener Pfarrfest hatten alle Gäste und die Veranstalter viel Spaß. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Danach spielte der Musikverein Harmonie Windhagen unter Leitung von Michael Gesell am Pfarrheim unterhaltsame Musikstücke zur Unterhaltung der Gäste. Diese wurde am Bierwagen von Mitgliedern des Kirchenchores Cäcilia mit Getränken bewirtet. Die Katholische Junge Gemeinde (KJG) bot an ihrem Stand von ihr kreierte Cocktails an.

Bei der Frauengemeinschaft Windhagen konnten sich alle im Pfarrheim selbst gebackenen Kuchen und Kaffee schmecken lassen. Großer Andrang war auch am Imbissstand , den seit 1991 traditionsgemäß eine Abordnung aus der Partner-Pfarrei St. Bartholomäus Pfaffschwende betreut. Es gab Wurstwaren aus dem Eichsfeld und Pommes Frites. Für die Kinder wurde Basteln und Spiele zum Zeitvertreib angeboten. An zwei Kickern stand ein Kickerturnier an. Als Gewinner setzten sich Wolfgang Rothe und Holger Krumscheid vor Michael Dasbach durch.

Das Büchereiteam der KöB startete in den Räumlichkeiten der Bücherei wieder den Bücherflohmarkt, bei dem die Besucher Bücher, Spiele Kassetten und DVDs erwerben konnten. Kirchenvorstandsmitglied Mike Wolf moderierte die Veranstaltung und sorgte für die musikalische Untermalung. Bei der Pfarrfest-Tombola gab es viele Preise zu gewinnen. Glücksfee war die Vorsitzende des Kirchenchores, Michaela Krumscheid.



Der Ortskirchenrat bedankt sich bei den Pfarrern Burkhard Möller und Ulrich Olzem und allen, die bei der Gestaltung und Durchführung des Pfarrfestes 2019 mitgewirkt haben. Danke an den Musikverein Harmonie für die Musik und an die Freiwillige Feuerwehr, die für die Sicherheit während der Prozession für die Sicherheit gesorgt hat. Ein "Vergelts Gott" auch den Kuchen- und Sachpreis-Spendern und allen Besuchern, die das 35. Pfarrfest zu einem besonderen Ereignis im Leben der Kirchengemeinde gemacht haben. Auf Wiedersehen beim Pfarrfest zu Fronleichnam in 2021.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten beim SC Kasbachtal

Der SC Kasbachtal e.V. bietet zurzeit neben der Tennisabteilung weiterhin zwei Kurse in Wirbelsäulengymnastik ...

Wohnungsbrand in Großmaischeid

Um 2.30 Uhr, am Samstag, 22. Juni, wurden die Feuerwehren Großmaischeid und Dierdorf mit dem Stichwort ...

Große Erfolge bei Big Challenge

In diesem Jahr nahmen am Neustädter Wiedtal-Gymnasium wieder 113 Schüler der Klassen 5 bis 7 am Englisch-Wettbewerb ...

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden ...

Eine-Welt-Laden unterstützt PREDA-Stiftung

Theresia Knieke und Ingrid Bernardi sind schon lange im ehrenamtlichen Team des Neuwieder Eine-Welt-Ladens ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Am Freitag, 14. Juni, war es wieder soweit: Viele Kinder (und deren Eltern) der Grundschule Waldbreitbach ...

Werbung