Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Neuer Vorstand bei der Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale Pohl"

Am 24. Mai dieses Jahres wurde bei der Jahreshauptversammlung des Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale Pohl" ein neuer Vorstand gewählt, da Gregor Helmes sich nicht mehr als Präsident zu Verfügung gestellt hatte. Er wollte nach 21 Jahren nach eigener Aussage den Platz freimachen und den jüngeren Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft eine Chance geben.

Die Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale Pohl" hat einen neuen Vorstand. Foto: Jesef Dehenn

Leutesdorf. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen: 2. Präsident Torsten von Strünck, Schriftführer Uwe Reisdorf, Beisitzer sind: Lars Linz, Christian Kotschik, Markus Heinz, John Albinus und Gregor Helmes. Nach drei Jahren 2. Präsident nun der 1. Präsident Carsten Zeibig.

Man kann der Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale Pohl" aus Leutesdorf zur Wahl des neuen Vorstandes gratulieren. Die KG ist somit für die Zukunft gut aufgestellt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Karate: Dreimal Edelmetall in Österreich

Die Austrian Junior Open konnte mit einem gelungenen Auftritt für das KSC Karate Team beendet werden. ...

25 Jahre Haus des Kindes

Es war ein Geburtstag, wie ihn sich wohl jeder wünscht: Kuchen, Lieder, ein buntes Programm und Geschenke ...

Ortsverein Unser Brückrachdorf e.V. lädt zur Ferienfreizeit

Am 27. Juli 2019 möchte der Ortverein "Unser Brückrachdorf" gemeinsam zu einer „Ferienfreizeit“ nach ...

Neuer Lebensraum für Biene, Hummel und Co.

Wer häufiger auf dem Traumpfad Saynsteig unterwegs ist, hat das bunte Treiben vielleicht schon entdeckt: ...

Krupp und die Sayner Hütte: Vom Wirtschaftskrimi zum Erholungsheim

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel, ...

14. Sommer-Sportcamp in Niederbieber: Noch freie Plätze

Noch sind ein paar Plätze frei: Zum 14. Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule ...

Werbung