Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Musical-AG begeistert mit Timi, der Zeitmaschine

Nach einem knappen Jahr Proben war es soweit: Die Schüler der Musical-AG an der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl führten ihr diesjähriges Musical „Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine“ auf. Vor vielen begeisterten Zuschauern, darunter auch zahlreichen Kindern der benachbarten Grundschule, spielten und sangen die jungen Musical-Darsteller die Geschichte von Timi, einer Zeitmaschine, die zwei Mädchen (überzeugend dargestellt von Berivan Özdemir und Sina Jacobs) auf dem Dachboden ihres Großvaters finden.

Die Musical-AG der Maximilian-Kolbe-Schule ging auf Zeitreise. Foto: Privat

Rheinbrohl. Zahlreiche Episoden führen in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft. So trug die Darstellerin Sonja Pietzker in der Rolle des Hippokrates nicht nur dessen bekannten Eid vor, sondern sang auch sehr einfühlsam über das Leben dieses berühmten griechischen Arztes, der vor über 2400 Jahren lebte und wirkte.

Viele andere Darsteller und Darstellerinnen konnten das Publikum mit ihren Songs und Tanzeinlagen sehr gut unterhalten und die Geschichte von Timi, der Zeitmaschine, auf diese Weise eindrücklich in Erinnerung bringen.
Nach dem lang anhaltenden Schluss-Applaus dankte der Schulleiter, Herr Fülöpp, den Kindern für ihr tollen Leistungen und den verantwortlichen Lehrkräften, Frau Stopperich, Frau Munsch und Herrn Ferenschild für die geleistete Arbeit.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Club der toten Dichter: Theodor Fontane neu vertont

Theodor Fontane wird 200 Jahre alt, und Reinhardt Repkes Club der toten Dichter (CdtD) geht im Jubiläumsjahr ...

Der Kreis Neuwied hat eine neue „Regierung“

Zur konstituierenden Sitzung des neugewählten Kreistages Neuwied hatte Landrat Achim Hallerbach in die ...

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten ...

Dreamnight für kranke Kinder im Zoo

Am 14. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen ...

Der Linzer Buttermarkt tanzt im Latino Rhytmus

Am Freitag, 28. Juni, ist es wieder soweit – die großartige Eventreihe „Linzer Sommerfestival“ startet ...

Brand im Seniorenzentrum: Polizei ermittelt

Die Kriminalinspektion Neuwied hat am Montag, 24. Juni, die Ermittlungen aufgenommen und mit einem Brand-Sachverständigen ...

Werbung