Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Der Kreis Neuwied hat eine neue „Regierung“

Zur konstituierenden Sitzung des neugewählten Kreistages Neuwied hatte Landrat Achim Hallerbach in die Wiedhöhenhalle nach Kurtscheid eingeladen. Um den Kreistag wieder voll zum Funktionieren zu bringen, waren viele Tagesordnungspunkte abzuarbeiten, die natürlich mit ausgeschiedenen, und neugewählten Ratsmitgliedern zu tun hatten. Insgesamt schieden 23 Ratsmitglieder aus, demzufolge wurden 23 neue Ratsmitglieder verpflichtet.

An der Kreisspitze bleibt alles beim Alten: Achim Hallerbach stehen nach wie vor Birgit Haas und Werner Wittlich (beide ehrenamtlich) sowie Michael Mahlert (hauptamtlich) als Beigeordnete zur Seite. Fotos: wear

Neuwied. Auf Landrat Achim Hallerbach wartete also eine Menge Arbeit, die jedoch in aller Ruhe Punkt für Punkt zu den Akten gelegt werden konnten. Nach der obligatorischen Begrüßung durch den Landrat, der auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit allen Fraktionen setzte, zum Wohle des Kreises Neuwied, beantragte die Fraktion der Grünen/ B 90 dem ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübke mit einer Schweigeminute zu gedenken. Alle Mitglieder des Kreistages erhoben sich zu diesem Anlass.

Anschließend wurden die 23 neuen Ratsmitglieder durch Handschlag verpflichtet. Achim Hallerbach wies insbesondere auf die Einhaltung der Schweige- und Treuepflicht hin, auch müsse ein eventuell vorhandenes Sonderinteresse beachtet werden. Bei vier Neinstimmen genehmigte der neue Kreistag mehrheitlich die geänderte Hauptsatzung vom 26.06.2019, die neue Geschäftsordnung vom 24.06.2019 wurde einstimmig beschlossen.

Durch interfraktionelle Gespräche im Vorfeld konnte sich der Kreistag viele unnötige Diskussionen ersparen, so konnten diese zwei Punkte mehr oder weniger „durchgewunken“ werden. Kurze Diskussionen flammten auf, als um die Wahl der ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten ging. Die CDU schlug Werner Wittlich als 2. Kreisbeigeordneten vor, während die SPD sich für die erneute Wahl von Birgit Haas als 3. Beigeordnete stark machte. Ralf Seemann von B 90/Grünen wollte neue Beigeordnete, und schlug Helmut Hellwig als Beigeordneten vor. Andrea Niebergall von der FWG lehnte die Vorschläge von CDU und SPD ab, und forderte neue Kreisbeigeordnete, ohne einen konkreten Vorschlag zu unterbreiten. Von 48 gültigen Stimmen erhielten Werner Wittlich und Birgit Haas je 28 Ja-Stimmen und wurden somit mehrheitlich in ihrem Amt bestätigt. Beide Kreisbeigeordnete bezogen sich auf ihren bereits früher geleisteten Amtseid, so konnte auf die Vereidigung verzichtet werden.



Richtig Bewegung kam in den Kreistag, als die Landrat Hallerbach die ausgeschiedenen ehemaligen Kreistagsmitglieder verabschiedete. Er dankte ihnen für ihre kompetente, konstruktive Unterstützung bei der Realisierung von vielen Projekten, die sich positiv auf die Weiterentwicklung des Landkreises Neuwied auswirkten. Die Kreistagsmitglieder a.D. erhielten eine Dankesurkunde und ein süffiges Weinpräsent.

Im weiteren Verlauf ehrte Achim Hallerbach mehrere Mitglieder des „hohen Hauses“, die bis zu 40 Jahren, wie zum Beispiel Werner Wittlich, Mitglied im Kreistag waren. Sie erhielten sogar die Dankesurkunden des Landkreistages, verbunden mit dem Dank des Landrates, für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement für das Gemeinwohl. Per Akklamation konnten dank vieler Gespräche im Vorfeld, die Wahl der Mitglieder von Ausschüssen, Beiräten und Arbeitskreisen, sowie von weiteren Gremien, einstimmig genehmigt werden. Auch die Ernennung der Patientenfürsprecher Iris Nengel, Alexandrine Reuter und Gregor Weiler erfolgte einstimmig per Akklamation. Der letzte Tagesordnungspunkt befasste sich mit der Festlegung des Wahltermins für den Beirat für Migration und Integration im Landkreis Neuwied. Einstimmig wurde der 27.10.2019 als Wahltag beschlossen.

Zu guter Letzt bedanke sich der Landrat bei allen Beteiligten, die es ermöglicht hatten, die konstituierende Sitzung des neuen Kreistages in Kurtscheid durchzuführen. Sein besonderer Dank galt der Gemeinde Kurtscheid, vertreten durch Ortsbürgermeister Ferdinand Wittlich, und allen „guten Geistern“, die sich um das Wohl des Kreistages kümmerten. (wear)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten ...

Freimaurer unterstützen Hospizverein Neuwied

Die Freimaurerloge „Zur Wahrheit und Treue“ in Neuwied unterstützt immer wieder mit Spenden soziale Projekte ...

SPD Puderbach nominiert Volker Mendel als Bürgermeisterkandidaten

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 21.6.2019 hat die SPD Puderbach einen neuen Vorstand gewählt und Volker ...

Club der toten Dichter: Theodor Fontane neu vertont

Theodor Fontane wird 200 Jahre alt, und Reinhardt Repkes Club der toten Dichter (CdtD) geht im Jubiläumsjahr ...

Musical-AG begeistert mit Timi, der Zeitmaschine

Nach einem knappen Jahr Proben war es soweit: Die Schüler der Musical-AG an der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Dreamnight für kranke Kinder im Zoo

Am 14. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen ...

Werbung