Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

TuS Gladbach: Markus Pauli wird neuer Trainer

Der TuS Gladbach 1920 e.V. hat einen Nachfolger für den scheidenden Coach Paulo Cesar Rodrigues gefunden: Der 33-jährige Markus Pauli wird ab Sommer das Traineramt bei den Blau-Gelben übernehmen. Pauli war zuletzt als Trainer des TV Mülhofen in der B-Klasse aktiv und freut sich auf die Aufgabe in Gladbach: „Schon in den ersten Gesprächen habe ich gemerkt, dass der TuS ein sehr familiärer Verein ist."

Markus Pauli wird neuer Trainer des TuS Gladbach. Foto: Verein

Gladbach. Der gebürtige Bendorfer bringt eine Menge Erfahrung als aktiver Fußballer mit: So spielte er unter anderem mit Bendorf und Osterspai in der A-Klasse – mit dem TV Mülhofen war er eine Liga tiefer aktiv. „Ich möchte mein Know-how an die Jungs weitergeben, das Team stabilisieren und individuell verbessern", sagt der neue TuS-Coach über seine Ziele.

Ab dem 4. Juli wird es dann ernst für Markus Pauli und seine Gladbacher, denn dann beginnt die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit in der Kreisliga D-Mitte: „Ich freue mich, wenn es endlich losgeht und ich eng mit der Mannschaft zusammenarbeiten und sie auf die Meisterschaft einstimmen kann."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Arbeiten bei großer Hitze: Empfehlungen für heiße Sommertage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. ...

Sparkasse Neuwied unterstützt Mofa-AG

Die Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus in Puderbach erhielten in diesen Tagen einen ...

Schüler bekämpfen das Indische Springkraut

Kurz vor den Sommerferien machten es sich die Schüler und Lehrkräfte von drei Klassen der Realschule ...

Landfrauen besuchen den Spreewald

Kürzlich fuhren 26 Landfrauen und ein Mann Richtung Osten. Ihr Ziel war Cottbus und der Spreewald. Südöstlich ...

Gründerreport: Zuwachs bei den Unternehmensgründungen

Rheinland-Pfalz wird wieder zunehmend ein attraktiver Standort für Existenzgründungen. Erstmals nach ...

Frontalzusammenstoß auf der B42 zwischen Feldkirchen und Leutesdorf

Zwei Personen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmittag, 25. Juni, schwer verletzt. ...

Werbung