Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Auf Augenhöhe mit Jugendlichen in der digitalen Welt

Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet in Kooperation mit der Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral in Koblenz in diesem Jahr einen Zertifikatskurs „Medienbildung in der Jugendarbeit“ an. Das Angebot richtet sich an alle Fachkräfte der Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz mit dem Ziel einer verstärkten Medienbildung in der Jugendarbeit und wird im Auftrag des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz angeboten.

Der Kreis Neuwied bietet Zertifikatskurs "Medienbildung in der Jugendarbeit" an. (Symbolbild)

Neuwied. Mit diesem qualifizierenden Angebot will das Land Rheinland-Pfalz Fachkräfte der Jugendarbeit bei ihrer praktischen Arbeit mit Jugendlichen unterstützen. In vier verschiedenen Modulen werden die Teilnehmer in fünf Veranstaltungstagen u.a. in Themen wie Mediatisierte Lebenswelt von Jugendlichen und Jugendmedienschutz fit gemacht. Ziel ist es, mit Hilfe von Medien eigene medienpädagogische Projekte in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit einzusetzen.

Der Zertifikatskurs findet in der Fachstelle Plus in Koblenz an folgenden Terminen statt: 17./18. September 2019; 15./16.Oktober 2019; 29. Oktober 2019. Da die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Teilnehmer begrenzt ist, sollten sich Interessierte zeitnah anmelden. Anmeldungen richten Interessierte bitte an Franlin Toma / Lena Schmuck, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de oder Tel.: 02631/803-442.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Land fördert Ferienbetreuung in Stadt und Kreis Neuwied

„Die Sommerferien stehen vor der Tür. Auch diesmal wird es in den großen Ferien wieder verschiedene Betreuungsangebote ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neuwied ist auch in den Sommerferien wie gewohnt ...

Spendenübergabe aus Einnahmen von „Kunst in den Gärten“

Kürzlich fand bei traumhaftem Wetter die Ausstellung der heimischen Freizeitkünstler unter dem Motto ...

Dank für langjährige Loyalität, Treue und Verbundenheit

Knapp 35 Jahre hat Bernard Stammer für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe ...

Selbsthilfegruppe Phoenix stellt sich vor

"Wir sind Phoenix": Eine Selbsthilfegruppe für psychisch erkrankte Menschen, Frauen und Männer finden ...

„Wolf“ Holger Boller hofft auf regen Zuspruch bei seinen Spendenläufen

Enttäuscht meldet Holger per Whatsapp: „Der 100er klappt nicht – Wetter zu schlecht – nur 63 Kilometer!“. ...

Werbung