Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

4. Boule-Turnier um den Wanderpokal

Die Boulefreunde und die Ortsgemeinde Melsbach waren Bestens vorbereitet. Das Boulodrome mit acht Bahnen ist in die Tennisanlage am Ortsrand von Melsbach integriert und bietet Boulern eine schöne Umgebung für ein entspanntes Spiel. Gestartet wurde um 10 Uhr, nach der Begrüßung durch Hans Baesch und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Alle Boulefreunde freuen sich bereits auf ein Wiedersehen in 2020. Foto: Boulefreunde Melsbach

Melsbach. Folgende 10 Mannschaften nahmen an dem Turnier teil:
Rengsdorf 1 und 2
Melsbach 1, 2, 3 und 4
Straßenhaus 1 und 2
Rüscheid 1
Ehlscheid 1

Markus Becker und Daniela Heuser vom Team Straßenhaus 2 holten sich den Sieg.Den 2. Platz belegte die Mannschaft Rengsdorf 2 mit Rosaria Zimmer und Stefan Braun, gefolgt von Ehlscheid 1 mit Achim Karsten und Katherina Jung.
Karl-Josef Hühner, 2. Beigeordneter der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach führte die Siegerehrung durch. Den Wanderpokal der VG Rengsdorf-Waldbreitbach nahm das Team Straßenhaus entgegen.

Die erst-, zweit- und drittplatzierten Spielerteams erhielten Pokale, Siegerurkunden Geld- und Sachpreise. Auch alle anderen Teilnehmer bekamen eine Flasche Rotwein und eine süße Überraschung von der Ortsgemeinde Melsbach, überreicht durch Ortsbürgermeister Holger Klein.

Alle Boulefreunde freuen sich bereits auf ein Wiedersehen in 2020.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Triathlon: Frank Krause ist Rheinland-Pfalz-Meister

Am Sonntag, 23. Juni, wurden im Rahmen des Mittelmosel-Triathlons in Zell auch die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Gelungener Start ins Berufsleben

Über 100 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle ...

Puderbacher Gemeindespitze hat sich neu formiert

Zusammen mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel präsentierte sich die neu gewählte Gemeindeleitung, ...

Sommer, Sonne, Bahnlärm: Das Rheintal will Ruhe!

In einem offenen Brief fordert der Pro Rheintal-Vorsitzende Frank Gross die Ministerpräsidentin des Landes ...

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs

Allen Grund zur Freude hatten 30 Absolventen im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“, Fachrichtung ...

Werbung