Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Der "Leiharbeiterinnenstammtisch“ beim Königsschießen

Wer denkt, der Schießsport sei eine reine Männerdomäne, der irrt sich: Seit zwei Jahren ist der Schützenverein St. Sebastianus Rothe-Kreuz auf nahezu allen Schützenfesten durch eine etwa fünfzehnköpfige Gruppe, hauptsächlich bestehend aus den weiblichen Vereinsmitgliedern und Unterstützern, vertreten. Scherzhaft nennen sie sich "Leiharbeiterinnen-Stammtisch“

Das Königsschießen in Rothe-Kreuz war ein voller Erfolg. Foto: Privat

Rothe-Kreuz. Sie helfen tatkräftig bei der Vorbereitung und Organisation sämtlicher Veranstaltungen, sorgen für ausgelassene Stimmung und überraschen mit neuen Ideen, wie sich beim Prinzen- und Königsschießen am in Rothe-Kreuz zeigte: Anstatt wie üblich auf einen hölzernen Adler zu schießen, hatten die "Leiharbeiterinnen“ aus Holz ihr Markenzeichen, einen rosafarbenen Flamingo, gebaut und belohnten alle erfolgreichen Schützinnen mit kleinen Geschenken.

Besondere Treffsicherheit bewies dabei Lydia Hessler, welche nicht nur das "Flamingo-Schießen“ gewann sondern überdies die Würde der Schützenkönigin eroberte. Weitere glückliche Gewinner waren der amtierende und zukünftige Schülerprinz Timon Reufels, der neue Jungschützenprinz Lorenz Holl sowie Josef Over, welcher sich den Titel des Scheibenkönigs sicherte. Wer ebenfalls sein Geschick beim sportlichen Schießen erproben und Teil der Gemeinschaft der Schützenbruderschaft werden möchte ist herzlich dazu eingeladen, dienstags ab 18:30 Uhr in der Schützenhalle in Rothe-Kreuz am Schießtraining teilzunehmen. Dort findet außerdem am 27. und 28.07.19 das Schützenfest sowie die Kirmes der Schützenbruderschaft statt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Freiwilliges soziales Jahr: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufsbilder gibt, ...

Ein offener Bücherschrank für Bendorf

Schon kurz nach seiner Aufstellung erregte der neue öffentliche Bücherschrank am Bendorfer Stadtpark ...

Feuerwehr Melsbach feierte bei bestem Sommerwetter

Am Sonntag, 30. Juni, stand das Gerätehaus der Feuerwehr Melsbach, eine Einheit der VG Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Seniorenvertretung absolvierte Fortbildungsmaßnahme

Im Rathaus der Stadt Bad Honnef absolvierten die Mitglieder der frisch gewählten Seniorenvertretung einen ...

Getrennt lebende Väter suchen Verstärkung

Auch für Männer und Väter ist die Trennung mit existenziellen und persönlichen Krisen verbunden. Zur ...

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für ...

Werbung