Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

SPD Neuwied: Entschlossen gegen Rechts

Vor wenigen Tagen erhielt der Neuwieder Sozialdemokrat Manfred Kirsch eine postalische Morddrohung, die folglich nicht nur in Neuwied, sondern weit über die Stadtgrenzen hinaus eine große Welle der Unterstützungs- und Solidaritätsbekundungen für den Demokraten und Menschenrechtsaktivisten auslöste.

Neuwied. Spätestens seit der Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist in die öffentliche Aufmerksamkeit gerückt, dass nun immer mehr Kommunalpolitiker, die sich für die wichtigsten Grundwerte des gesellschaftlichen Miteinanders einsetzen, zur Zielscheibe von Drohungen und Einschüchterungsversuchen rechter Akteure werden. Das ist mehr als ein Alarmsignal.

SPD-Mitglied und AfD-Kritiker Kirsch, der sich seit Jahrzehnten gegen Rassismus und Antisemitismus einsetzt, ist „sehr schockiert, dass es in der Bundesrepublik wieder möglich ist, andere Menschen wegen ihrer Meinung in dieser Form zu bedrängen“ und fordert die Politik auf „endlich konsequent gegen Rechts vorzugehen". Dem schließt sich die SPD Neuwied ohne Einschränkung an.

Sven Lefkowitz, Landtagsabgeordneter und Fraktionsvorsitzender der SPD im Neuwieder Stadtrat, meint hierzu: „Die SPD steht solidarisch an der Seite von Manfred Kirsch und allen anderen, die sich den rechten Umtrieben entgegenstellen. Wir stehen im Schulterschluss mit allen aufrechten Demokraten gegen rechte Hetze, Hass und Gewalt. Klare Kante gegen Rechts. Für Solidarität, Weltoffenheit und Toleranz in Neuwied und in unserem Land.“

Auch Michael Mang, Bürgermeister und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stadtmitte, dem Manfred Kirsch angehört, betont: „Ich bin entsetzt über diese unfassbare Aktion und Drohungen gegen Manfred. Er hat unsere volle Solidarität und Unterstützung. Er ist einer unserer stärksten Kämpfer gegen Rechtsextreme und bezieht Stellung. Das verdient jede Unterstützung, die wir geben können. Gerade nach dem feigen rechtsmotivierten Mord an Lübcke müssen alle demokratischen Kräfte zusammenstehen.“

Lana Horstmann, Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Neuwied, führt weiter aus: „Für die SPD Neuwied ist klar, dass wir politische Agitation, Einschüchterungsversuche und Gewalt jedweder Art entschieden ablehnen. Als Sozialdemokraten setzen wir uns für ein Gesellschaftsklima frei von jeglichem Hass und rechter Meinungsmache ein. Neuwied lebt von seiner Vielfalt und Toleranz. Die SPD steht für ein solidarisches und weltoffenes Neuwied. Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt es in diesem Kontext noch einmal besonders zu unterstreichen. Manfred Kirsch genießt all unsere Unterstützung“.

Dem schließt sich der städtische Juso-Vorsitzende Janick Helmut Schmitz an: „Das, was insbesondere für die jüngere Generation so oft als selbstverständlich empfunden wird, scheint zunehmend gefährdet. Wir Jusos verstehen uns als Bollwerk gegen rechte Strömungen in allen Formen. Wir wollen Weltoffenheit und Toleranz. Wir wollen eine demokratische Gesellschaft. Wir stehen entschieden gegen rechte Parolen, rechte Meinungsmache und rechte Hetze. Hass und Gewalt haben bei uns keinen Platz – weder in Neuwied, noch woanders. Wir solidarisieren uns ausdrücklich mit Manfred. Wir stehen geschlossen hinter ihm und seinem Einsatz für unsere Gesellschaft.“



Manfred Kirsch, der sich seit Jahrzehnten in einer kaum vergleichbaren Weise in Neuwied und über die Stadtgrenzen hinaus für Menschenrechte und die Demokratie einsetzt, genießt die uneingeschränkte Solidarität und Unterstützung der gesamten Neuwieder SPD. Gemeinsam mit allen demokratischen Parteien wird man sich weiterhin für ein weltoffenes, freiheitliches und buntes Neuwied einsetzen.

Pressemitteilung der SPD Neuwied



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Heinrich-Sommer-Preis ehrt Neuwieder Azubi

Drei Auszubildende aus den Berufsbildungswerken (BBW) der Josefs-Gesellschaft wurden mit dem Heinrich-Sommer-Preis ...

Helferwochen der Sparkasse: Hochbeet errichtet

Die Sparkasse Neuwied-Linz hat im Rahmen ihrer Helferwochen ein Hochbeet für Senioren errichtet. „Blaumann ...

Appell an Hundehalter: Bitte keine „Tretminen“ vor der Kita

Es ist ein sympathischer Appell: Wir lieben Hunde … aber nicht die Häufchen. So steht es auf einem Banner, ...

ViaSalus: Sanierung kurz vor dem Abschluss

Auf ihrer heutigen Versammlung haben die Gläubiger der Katharina Kasper ViaSalus GmbH (ViaSalus) den ...

Feuerwehr Melsbach feierte bei bestem Sommerwetter

Am Sonntag, 30. Juni, stand das Gerätehaus der Feuerwehr Melsbach, eine Einheit der VG Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach, ...

Ein offener Bücherschrank für Bendorf

Schon kurz nach seiner Aufstellung erregte der neue öffentliche Bücherschrank am Bendorfer Stadtpark ...

Werbung