Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

Betrunken ohne Versicherung mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

In den frühen Morgenstunden des 5. Juli fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf dem Verladeplatz der Basalt AG, an der B 42 in Höhe Ortseinfahrt Kasbach-Ohlenberg, stehender PKW auf. Es ergab sich eine Vielzahl von Straftatbeständen.

Symbolfoto

Kasbach-Ohlenberg. Bei der Kontrolle von Fahrzeug und Fahrzeugführer wurden durch die Beamten eine Vielzahl von strafrechtlichen Verstößen festgestellt. Das Fahrzeug war nicht angemeldet und versichert. Die beiden angebrachten Kennzeichen mit unterschiedlicher Kennung waren zur Fahndung ausgeschrieben, da diese von zwei unterschiedlichen, ordnungsgemäß angemeldeten Fahrzeugen in den Tagen zuvor entwendet worden waren.

Der Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss, eine aufgefundene geringe Menge an Betäubungsmitteln nährt den Verdacht, dass er auch unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Im Wagen wurde zudem ein griffbereiter Teleskopschlagstock aufgefunden. Die Überprüfung der Personalien des Fahrers ergab, dass gegen ihn ein aktueller Haftbefehl vorlag.



Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen, anschließend erfolgte aufgrund des Haftbefehls die Einlieferung in die JVA. Sein Führerschein und auch sein PKW wurden sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Scheunenbrand“ sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

Am Mittwochabend (3. Juli) wurde der reguläre Feuerwehrdienst der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr durch ...

Bendorfer Wald im Klimawandel

Der Klimawandel ist seit bereits seit Jahren in aller Munde. Die möglichen Folgen sowie Handlungsspielräume ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und ...

Das Medienzentrum ging in die Luft

Bei der diesjährigen Ferienbetreuung „Filmstars gesucht!“ stand die Faszination des Fliegens im Vordergrund ...

Deichkrone: Erster Schritt für die Sanierung getan

Für potenzielle Interessenten stehen wichtige Unterlagen bereit. Die Deichkrone liegt den Neuwiedern ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer im Kreis Neuwied

Der Prüfungsvorsitzende der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied, Willi Pies, konnte im Beisein ...

Werbung