Anlaufstelle während des Deichstadtfestes in Tourist-Information
INFORMATION | Das Deichstadtfest lädt ab Donnerstag, 11. Juli, wieder für vier Tage zum Freunde treffen und gemeinsamen Feiern ein. Wo gefeiert wird, viele Menschen aufeinander treffen und auch noch das eine oder andere Bier getrunken wird, kommt es auch einmal vor, dass Familien getrennt werden, Dinge verloren gehen oder Menschen aneinander geraten. Polizei, Ordnungsamt und Stadtmarketing sind vorbereitet.

Neuwied. Dafür haben die Veranstalter, das Amt für Stadtmarketing, gemeinsam mit dem Ordnungsamt und der Polizei wieder einen Anlaufpunkt in der Tourist-Information geschaffen, der zugleich als Fundbüro und Meldestelle für auffällige Situationen dient. Außerdem wird damit ein sicherer Rückzugsraum geschaffen. Polizei und Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden über das gesamte Deichstadtfest auch auf dem gesamten Festgelände präsent sein.
„Die enge Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt begrüße ich sehr. Sie ist ein wichtiger Schritt, um das Sicherheitsgefühl weiterhin zu stärken. Sollten Menschen Hilfe benötigen, finden Sie in der Tourist-Information eine wertvolle Anlaufstelle, die ihnen unbürokratisch zur Seite steht“, führt Bürgermeister Michael Mang aus und wünscht allen Deichstadtfest-Besuchern ein schönes und friedliches Fest.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion