Werbung

Nachricht vom 07.07.2019    

49. Inselfest in Niederbieber steht bevor

Vom 26. bis 28. Juli feiert die Inselgemeinschaft Niederbieber dieses Jahr das 49. Inselfest auf der Wiedinsel. Parallel dazu feiert die Inselgemeinschaft in diesem Jahr ihr 55-jähriges Vereinsbestehen. Aus diesem Grund wurde das Programm im Vergleich zur letzten Veranstaltung ein wenig aufgestockt.

Ein Höhepunkt wird in diesem Jahr auch wieder das Feuerwerk sein. Archivfotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Eröffnet werden die dreitägigen Feierlichkeiten am Freitagabend ab 20 Uhr durch die Band “OHNE FILTER”. Sie sind eine “unplugged”-Cover-Band aus Neuwied, die ihre Zuhörer auf einer unterhaltsamen Zeitreise durch fünf Jahrzehnte der Rock- und Pop-Geschichte führt. Mit frischen, manchmal auch gewagten Arrangements erblühen die beliebten Songs von den Beatles, Stones, Eagles, CCR oder Eric Clapton in einem unmittelbaren und klaren, aber immer vollen und satten „unplugged“-Sound – handgemacht, gefühlsecht und mit viel Groove! Im Gegensatz zu unzähligen “unplugged”-Solisten/Duos treten “OHNE FILTER” seit 2007 in einer echten Band-Besetzung auf, das heißt mit vier Stimmen, zwei Gitarren, einem Bass und dem vermutlich leisesten “Drumpercussion”-Schlagzeug der Welt.

Echte Konzert-Highlights sind auch immer wieder Songs, die man nicht unbedingt in einer “unplugged”-Version erwartet, die aber das Publikum dann umso mehr begeistern. Dabei gilt: „Weniger ist (oft) mehr“ und „(Fast) nichts ist unmöglich.“ Frontmann Dirk Gilgenberger und seine sympathische Band “OHNE FILTER” zeigen, dass man den berühmten Funken jederzeit auch mit etwas weniger Lautstärke, dafür aber mit viel Spaß, Können und Ausstrahlung überspringen lassen kann. Überzeugen Sie sich selbst und genießen Sie bei freiem Eintritt einen unvergesslichen Open Air Abend auf der Wiedinsel.

Am Inselfest Samstag (27. Juli) öffnen ab 17 Uhr die Buden auf der Insel. Um 18 Uhr beginnt dann der Nachtflohmarkt. Nach den positiven Resonanzen aus der letzten Veranstaltung und die Vorverlegung auf 18 Uhr erhoffen sich die Insulaner auf ein höheres Interesse vonseiten der Händler. Noch sind einige Standplätze vorhanden. Wenn Sie am Nachtflohmarkt teilnehmen möchten, können Sie sich unter 0179/1006374 anmelden. Ab 20 Uhr beginnt dann das Musikprogramm auf der Bühne. Dieses Jahr wird zur Musik der "Partytunes" getanzt. Seit zehn Jahren sind sie auf Tour und spielen Hits der 80er, 90er Jahre sowie aktuelle Partyschlager und die guten alten Oldies von früher. Die "farbige" Stimme von Frontsänger Bob aus Chicago oder von der Sängerin Carmen, geben der Gruppe einen besonderen Flair. Die Band ist nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland unterwegs. Klubs in Amsterdam und Brüssel gehören genauso dazu, wie Auftritte bei Stadtfesten in Düsseldorf, oder Frankfurt. Gute Laune ist garantiert. Der krönende Abschluss ist dann das durch die Sponsoren finanzierte Feuerwerk. Dies wird gegen 22:15 Uhr vom Pyrotechniker abgeschossen. Anschließend geht es auf der Bühne mit Livemusik weiter.



Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 55-jährigen Vereinsbestehen. Er beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Dieser wird geleitet vom Gemeindereferent Hermann-Josef Schneider von der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius Niederbieber. Musikalisch wird er begleitet von Stephan Bohr. Im Anschluss findet der Frühschoppen mit den Musikfreunden Harmonie Windhagen statt. Parallel dazu findet wieder das große Young- und Oldtimertreffen der IG Young-Oldtimer-Neuwied statt.

Um 12 Uhr eröffnet dann der Chor Niederbieber den Festkommers. Anschließend findet eine kurze Ansprache der Schirmherren und des Vorsitzenden statt. Im Anschluss daran haben die Niederbieberer Vereine, Vertreter der Politik und Vertreter aus der heimischen Wirtschaft die Möglichkeit, eine kleine Gratulation auszusprechen. Nach dem offiziellen Akt geht es mit den Musikfreunden Harmonie Windhagen weiter. Am Nachmittag bietet dann die Inselgemeinschaft wieder frische Waffeln mit Kaffee und Sahne an. Zum Abschluss gibt es noch einmal Livemusik mit SAM. Abgerundet wird das Inselfest mit einem Kinderkarussell und Mandelwagen.

Beim letzten Mal gab es teilweise längere Wartezeiten an der Getränkeausgabe. Dies will der Vorstand in diesem Jahr ändern und hat daher den alten Bierbrunnen, der in den letzten Jahren als Werkstatt genutzt wurden, umgebaut und modernisiert. Somit gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche Getränkeausgabe. Ebenfalls ist es auch geplant, in diesem Jahr Bedienungen laufen zu lassen. „Wir haben uns die Kritikpunkte aus der letzten Veranstaltung zu Herzen genommen und haben geschaut, welche wir beheben können. So haben wir die Preise für die Inselfrikadelle und der Portion Currywurst Pommes reduziert“, so der Vorsitzende Tim Rönz. Die Getränkepreise bleiben unverändert zu 2017 (Bier 0,25 l kostet zwei Euro).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schlägerei und fliegendes Katzenfutter im Supermarkt

Am Freitagabend, den 5. Juli gegen 21.20 Uhr kam es in einem Supermarkt in Neuwied-Feldkirchen zu einer ...

Betrunkene mit Kleinkind ohne Sicherung im PKW unterwegs

Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am Freitagmorgen, den 5. Juli gegen 9.35 Uhr eine 33-jährige Fahrzeugführerin ...

Gelungener und sonniger Waffelnachmittag am Gemeindehaus

Das Team vom Vorstand des Evangelischen Vereins Heddesdorf lud am 7. Juli zu ihrem traditionellen Waffelnachmittag ...

Deichstadtfest: Fußgänger haben Vorrang

Auch in diesem Jahr muss die Verkehrsführung der Neuwieder Innenstadt wegen dem Deichstadtfest geändert ...

Limitierte Comic Conserven mit tollen Preisen

Am 3. und 4. August geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte heldenhaft zu. Beim Comic-Wochenende „Superhelden ...

Polizei sucht Unfallstelle von betrunkener Fahrerin

Am Samstagabend gegen 22 Uhr wurde der Polizei in Bendorf mitgeteilt, dass auf der Autobahn A 48, Nähe ...

Werbung