Werbung

Nachricht vom 09.07.2019    

Ehrenamtliche für Sterbebegleitung ausgebildet

Eine Gruppe neuer ehrenamtlicher Hospizbegleiterinnen wird künftig das Ambulante Hospiz und den Neuwieder Hospizverein unterstützen. Die zehn Frauen hatten einen 135-stündigen Befähigungskurs gemeinsam absolviert, um künftig schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen zur Seite stehen zu können.

Die Übergabe des Zertifikats besiegelte den erfolgreichen Abschluss des Befähigungskurses zur Hospizbegleiterin. Christoph Drolshagen von der Leitung der Marienhaus Hospize (3.von links), der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla (links) und die Bildungsbeauftragte des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann (rechts) gratulierten. Foto: Hospizverein Neuwied

Kreis Neuwied. Die Frauen wollen mit dazu beizutragen, den Wunsch vieler Menschen, zuhause oder wie zuhause sterben zu können, zu erfüllen. Christoph Drolshagen von der Leitung der Marienhaus Hospize und der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, gratulierten den Absolventen des Kurses herzlich. „Das Entscheidende sind Menschen wie sie, um die Möglichkeiten den Ambulanten Hospizes zu erhalten und auch zu vergrößern“, sagte Drolshagen. Und Hans-Peter Knossalla ergänzte: „Sie schenken den Menschen das Wertvollste, das sie haben, ihre Zeit“.

Allein im Jahr 2018 brachten 84 Ehrenamtliche 2749 Stunden auf, um 296 Menschen im Kreis Neuwied auf dem letzten Stück ihres Lebensweges zu begleiten. „Bei einer stetig steigenden Zahl von Sterbebegleitungen benötigen wir auch weiterhin Menschen, die uns unterstützen möchten“, macht die Bildungsreferentin des Neuwieder Hospizvereins, Heidi Hahnemann, deutlich. Sie weist auf einen neuen Befähigungskurs, der im September beginnt, hin. Interessierte Männer und Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen möchten, sind hier herzlich willkommen.



Informationen hierzu erhalten sie von Heidi Hahnemann, Telefon: 02631/344 214.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


VVV Puderbach startet Naturprojekt Bienenweide

Leuchtende Blütenfarben begrüßen Spaziergänger auf dem Weg zum Niederdreiser Sportplatz. In der Gemarkung ...

AH SG Ellingen verspielen klare Führung gegen SG Epgert

Im Rahmen des Sportfestes in Hümmerich trafen die AH SG Ellingen in einem Freundschaftsspiel auf die ...

Führung: Mädchen und Jungen gehen in Neuwied auf Zeitreise

Kinder sind an Geschichte oft mehr interessiert, als Erwachsene gemeinhin glauben. Ein Beweis sind die ...

Montagskicker spielten beim Turnier in Bad Honnef

Die Montagskicker (Mokis) des SV Windhagen haben vor kurzem beim Turnier in Bad Honnef knapp das Halbfinale ...

Clemens Wenzeslaus und die Sayner Hütte

Seit 250 Jahren steht sie im Sayntal: Die Sayner Hütte – gegründet im Jahre 1769 durch den Trierer Erzbischof ...

Ein Tag in Neuwied, der Senioren Sicherheit bringt

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied bieten regelmäßig Informations- und Beratungsstunden ...

Werbung