Werbung

Nachricht vom 12.07.2019    

„Preußens schwarzer Glanz“ geht auf die Zielgeraden

Die erfolgreiche Ausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Sayn geht auf die Zielgeraden: noch bis Sonntag, 11. August, haben Besucher die Möglichkeit, sich herausragende Sammlungsstücke aus den königlich-preußischen Eisengießereien in Gleiwitz, Berlin und Sayn anzuschauen.

Exponat der Eisenkunstguss-Ausstellung. Foto: Veranstalter

Bendorf. Die Sonderausstellung wurde in Kooperation mit der Schell Collection Graz und der Stiftung Stadtmuseum Berlin anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgussproduktion der Sayner Hütte konzipiert.

Sie macht den Besuchern die Zeit der Industrialisierung Preußens und der Rheinprovinz mit ihren neuen technischen Errungenschaften anschaulich, die „Helden“ der überstandenen Befreiungskriege gegen Napoleon lebendig und ruft die Schönheit feinsten Eisenschmucks und filigranster Eisenkunstgüsse in Erinnerung.

„Preußens schwarzer Glanz“ ist noch bis 11. August täglich zwischen 10 und 18 Uhr im Rheinischen Eisenkunstguss Museum im Schloss Sayn zu sehen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Einen Weg aus dem Teufelskreis der Alkoholsucht eröffnen

„Jeder Tag, an dem ein Mensch mit einer Alkoholerkrankung es schafft, nicht zu trinken, ist ein guter ...

Zoo Neuwied hat Nachwuchs bei den Gelbwangenkakadus

Bereits im Mai dieses Jahres freute sich das Zoo-Team über Eier bei dem Gelbwangenkakadu-Pärchen „Loreley“ ...

30 Jahre Städtepartnerschaft Neuwied und Güstrow gefeiert

Kinder, wie die Zeit vergeht! Vor sage und schreibe 30 Jahren hat Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, ...

Bouler des TC Rot-Weiss-Neuwied ermittelten Vereinsmeister

Am 7. Juli trafen sich die Bouler vom TC Rot-Weiß-Neuwied um sich zu qualifizieren. Fünf spannende Runden ...

Kommunen fehlt es an finanziellen Grundlagen zur Aufgabenerfüllung

„Die Strukturprobleme der Kommunen sind nicht ohne Hilfe durch das Land zu lösen“, macht der Neuwieder ...

Produktdesignpreis Rheinland-Pfalz: jetzt bewerben

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und ...

Werbung