Werbung

Nachricht vom 16.07.2019    

Kooperation: EHC freut sich auf HEV-Talente

Es ist eine ligaübergreifende Win-win-Situation für beide Vereine: Oberligist Herner EV und Regionalligist EHC „Die Bären" 2016 haben eine Kooperation geschmiedet, die einen Austausch junger Spieler vorsieht. Die Akteure selbst dürfen sich auf reichlich Spielpraxis freuen, die Bären erhalten talentierte Verstärkungen und der HEV kann durch das Plus an Einsatzzeiten perspektivisch weitere Fortschritte „seiner" Spieler erwarten.

Neuwied. „Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit, von der alle Seiten profitieren werden. Bei uns werden die Jungs reichlich Eiszeit erhalten. Es entspricht unserer Philosophie vielversprechenden Talenten eine Bühne zu bieten. Ich denke, wir machen mit dieser Zusammenarbeit mit Herne deutlich, dass uns die Nachwuchsförderung am Herzen liegt", sagt EHC-Teammanager Carsten Billigmann. „Wir wollen beim Herner EV den eigenen Nachwuchsspielern eine Chance bieten, in der 1. Mannschaft Erfahrungen zu sammeln. Natürlich ist der Schritt vom Nachwuchs in die Oberliga ein großer, aber sie sollen hineinschnuppern und in der Arbeit mit dem Senioren-Team sich weiterentwickeln. Um diese Förderung zu optimieren, haben wir einen weiteren Kooperationspartner gesucht und mit dem EHC „Die Bären" 2016 gefunden", erläutert HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert die aktuelle Entwicklung.

„Die Vergangenheit hat schon sehr häufig gezeigt, dass wir in Neuwied in Sachen Spielerentwicklung einiges richtig machen", verweist Billigmann auf zahlreiche Spieler, die sich in Reihen der Bären für höhere Aufgaben empfohlen und den Schritt nach oben gemeistert haben - unter anderen auch nach Herne. Im vergangenen Jahr wechselten zum Beispiel Torhüter Lukas Schaffrath und Angreifer Moritz Schug vom EHC an den Gysenberg.



Namentlich sind es Janek Prillwitz, Luca Schöpf und Noah Bruns, die mit der Herner Oberliga-Mannschaft mittrainieren und einzelne Einsatzmöglichkeiten bekommen werden, den Großteil der Saisonspiele jedoch für Neuwied bestreiten sollen. „Die Bären stellen ein sehr ambitioniertes Regionalliga-Team, sodass unsere Spieler in Neuwied entsprechend gefördert und gefordert werden können", weiß Hernes Cheftrainer Danny Albrecht um die Arbeit in der Deichstadt. Umgekehrt erhält Neu-Bär Maximilian Herz, der aus der DNL vom EC Landshut kommt, eine Förderlizenz in Herne.

Auf wen kann sich der EHC freuen? Torwart Janek Prillwitz zählt bereits seit vorletzter Saison zum Herner Oberliga-Team und absolvierte im März seinen ersten Einsatz in der dritthöchsten deutschen Liga. Größtenteils spielte der 18-Jährige zuletzt in Hernes 1b- sowie der U20-Mannschaft. Im Herner Nachwuchs zeigte Luca Schöpf über Jahre hinweg seine Torjägerqualitäten. Er zählte regelmäßig zu den besten Goalgettern seines Vereins. Noah Bruns spielte zuletzt in der U20 des ESC Moskitos Essen und tat sich als Vorlagengeber hervor. Bruns stammt ebenfalls aus dem Herner Nachwuchs und stürmte in der Schüler-Bundesliga bereits in Iserlohn.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Lefkowitz begrüßt Schritte der Landesregierung zum Schutz der Kommunalpolitiker

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz begrüßt die schnelle Reaktion der Landesregierung, die umgehend mit ...

Neuwieder Schützen auf Erfolgskurs

Großartiger Erfolg für Schützen der Neuwieder Schützengesellschaft bei der Landesmeisterschaft ihres ...

Gemarkungswanderung rund um Ellingen

Ob groß oder klein, jung oder alt … gut 30 Orts- und Umgebungsinteressierte folgten der Einladung des ...

Wahl von Grundstück und Grundriss – die erste Entscheidung über das Haus

Mit der Wahl des Grundstücks wird die erste Entscheidung darüber getroffen, wie ein Haus einmal aussehen ...

E-Scooter kein Schlupfloch bei Alkohol- und Drogenfahrten

Auch Fahrten unter Alkohol und Drogen mit einem E-Roller sind strafbare Handlungen und werden wie alle ...

Messe rund um das Chorwesen im Oktober geplant

Seit der Gründung im Jahre 1949 ist der Kreis-Chor-Verband Neuwied der Partner für den Chor-Gesang im ...

Werbung