Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

E-Bikes halten Einzug in die Stadtverwaltung

Für den Einsatz im Stadtgebiet geplant – Mitarbeiter geschult. Die Stadtverwaltung Neuwied setzt sich aktiv ein für Umweltschutz: Sie stellt ihren Mitarbeitern vier E-Bikes für den Einsatz im Stadtgebiet zur Verfügung. Sie sollen die Mitarbeiter mobilisieren – für Vororttermine, aber auch für die persönliche Gesundheit: Die Rede ist von den vier E-Bikes, die seit Kurzem auf bei der Stadtverwaltung auf ihre Einsätze warten.

SWN Instrukteurin Melanie Jungbluth (Mitte) und Gesundheitsmanagerin Regina Mießler (rechts) sind wie Oberbürgermeister Jan Einig davon überzeugt, dass die E-Bikes häufig genutzt werden. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Angeschafft wurden sie nach einer überzeugend verlaufenen Testphase im Frühjahr nun in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neuwied (SWN). Unter den Mitarbeitern sorgen sie jedenfalls für großes Aufsehen. Das machte eine erste Schulung deutlich, die eine hohe Resonanz erfuhr.

Experten der SWN erläuterten dabei nicht nur die Funktionsweise und die besonderen Eigenschaften der E-Bikes, sondern machten die Mitarbeiter auch mit den „Buchungskonditionen“ bekannt. Freigeschaltet wird das Zweirad mittels einer speziellen App auf dem Handy. Je nach Fahrweise und gewähltem Unterstützungsmodus verfügen die E-Bikes über einen Radius von bis zu 70 Kilometern. Als „hervorragendes Angebot“ und „sinnvolle Alternative“ bezeichnen die Mitarbeiter das neue Angebot.



Oberbürgermeister Jan Einig hat es selbst schon getestet – und war erstaunt darüber, wie rasch er den Heddesdorfer Berg bewältigte. „Wir wollen unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten“, unterstreicht Einig, „und dort, wo es machbar ist, auf das Dienstfahrzeug verzichten.“ Für Regina Mießler, die für das betriebliche Gesundheitsmanagement der Stadtverwaltung zuständig ist, kommt hinzu, dass der Einsatz der E-Bikes auch der Fitness dient, denn: „Wir wollen uns nicht nur auf den elektrischen Antrieb verlassen, sondern auch selbst eifrig in die Pedale treten.“




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Alterskameraden der Feuerwehr Puderbach auf Tour

Zu einem gemeinsamen Ausflug trafen sich die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Puderbach. Ziel ...

Landrat zeigt sich angesichts neuer Prognos-Studie skeptisch

Ist der Landkreis Neuwied gut für die Zukunft gewappnet? Laut Zukunftsatlas 2019 von Prognos zeichnet ...

Ellen Demuth: Wir brauchen mehr Schwimmbäder

Der momentane Zustand der schulischen Schwimmausbildung ist desolat. Rheinland-Pfalz mangelt es an einer ...

Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

Bad Honnefer Stadtbücherei erhält große Spende des Fördervereins

„Unser Förderverein existiert seit 23 Jahren“, sagte Leiterin der Bad Honnefer Stadtbücherei Stephanie ...

Koalitionsvertrag der CDU und FDP in Asbach steht

Neue schwarz-gelbe Koalition in der Verbandsgemeinde Asbach stellt Weichen für die Zukunft. Mit der konstituierenden ...

Werbung