Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Alterskameraden der Feuerwehr Puderbach auf Tour

Zu einem gemeinsamen Ausflug trafen sich die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Puderbach. Ziel war der ehemalige Regierungsbunker in Ahrweiler. Ein Relikt aus dem „Kalten Krieg“ in dem im Ernstfall die Amtsträger der Bundesregierung mit ihrem Führungsstab untergebracht worden wären.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Natürlich wurden im Bunker neben der vorgesehenen Schlafstätte des Bundespräsidenten auch die feuerwehrtechnischen Einrichtungen fachmännisch und kritisch betrachtet. Nach einer eineinhalbstündigen fachkundigen Führung ging es in das „Neuenahrer-Brauhaus“. Dort diskutierte man die gewonnen Eindrücke aus dem Inneren des Bunkers. Bei deftiger Hausmannskost und dem ein oder anderen Bier ließ man in geselliger Runde den Tag ausklingen.

Die Mitglieder der Alterskameradschaft sind ehemalige aktive Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Puderbach und treffen sich regelmäßig einmal im Monat, um die Kameradschaft und das gemeinsame Interesse an der Feuerwehr zu pflegen. Der Austausch von gemeinsamen Erlebnissen und Erinnerungen bietet neben alltäglichen Themen immer wieder reichlich Gesprächsstoff. Die Kameradschaft besteht zurzeit aus einer Kameradin und zehn Kameraden.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Landrat zeigt sich angesichts neuer Prognos-Studie skeptisch

Ist der Landkreis Neuwied gut für die Zukunft gewappnet? Laut Zukunftsatlas 2019 von Prognos zeichnet ...

Ellen Demuth: Wir brauchen mehr Schwimmbäder

Der momentane Zustand der schulischen Schwimmausbildung ist desolat. Rheinland-Pfalz mangelt es an einer ...

Herzsportverein Neuwied trifft auf Boule-Spieler

In den Goethe-Anlagen kommen regelmäßig Boule-Spieler zusammen. Die erhielten nun Besuch von der Herzsport-Gruppe ...

E-Bikes halten Einzug in die Stadtverwaltung

Für den Einsatz im Stadtgebiet geplant – Mitarbeiter geschult. Die Stadtverwaltung Neuwied setzt sich ...

Restaurant „Kochtöpferei“ in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eröffnet

Ein junges Ehepaar aus Ransbach-Baumbach, Sarah und Philipp Schwaderlapp, haben das Restaurant in der ...

Bad Honnefer Stadtbücherei erhält große Spende des Fördervereins

„Unser Förderverein existiert seit 23 Jahren“, sagte Leiterin der Bad Honnefer Stadtbücherei Stephanie ...

Werbung