Werbung

Nachricht vom 18.07.2019    

Viktor Schicker ist Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Am 22. Juni übergab die Präsidentin des Lions Clubs Rhein-Wied die Nachfolge an Viktor Schicker. Die scheidende Präsidentin, Melanie Bernhardt aus Neustadt/Wied, begrüßte die zahlreich erschienene Mitgliedschaft im Hotel Strand-Café in Niederbuchenau. Aus besonderem Grund freute sie sich über hohen Besuch: Edelbert Schilling, Distrikt Governor 2019/2020 aus dem Distrikt Westfalen-Lippe gab dem Club die Ehre. Denn Lionsfreund Hellmuth Buhr, Vorsitzender des Fördervereins des LC Rhein-Wied erhielt die höchste Auszeichnung, die ein Distrikt Governor vergeben kann, den „Melvin Jones Fellow progressiv“.

Von links: Edelbert Schilling, Distrikt Governor 111-Westfalen-Lippe, Melanie Bernhardt, Präsidentin 2018/2019 LC Rhein-Wied, Hellmuth Buhr, Vorsitzender Förderverein des LC Rhein-Wied. Fotos: Lions Club Rhein-Wied

Waldbreitbach. Als Begründung führte Edelbert Schilling in seiner Laudatio zusammenfassend an: „Wir würdigen heute das enorme Engagement von Hellmuth Buhr bei der Begleitung aller Activities seit dem Jahr 2005. Hervorzuheben ist die Vielzahl der administrativen Aufgaben und die Verantwortung für erhebliche finanzielle Mittel. Das hat Hellmuth Buhr stets in zuverlässiger und hervorragender Art und Weise bewältigt.“. Die Präsidentin des Lions Club Rhein-Wied, Melanie Bernhardt, der 1. Vizepräsident, Viktor Schicker, sowie alle Lions gratulierten zu dieser verdienten Auszeichnung.

Nach dieser Ehrung bedankte sich die scheidende Präsidentin Melanie Bernhardt bei den Lions für ihre engagierte Unterstützung und rege Beteiligung bei den Activities im abgelaufenen Lions-Jahr 2018/2019. Mit der symbolischen Überreichung der "Präsidenten-Glocke" übergab sie die Regentschaft an den neuen Präsidenten Viktor Schicker und wünschte ihm viel Erfolg.

Viktor Schicker, Unternehmensberater aus Waldbreitbach und seit 2014 Mitglied des Lions Clubs, bedankte sich bei Melanie Bernhardt für ihren Einsatz und stellte kurz das Jahresprogramm 2019/2020 vor. Für die erfolgreiche Fortführung der Activities auch im neuen Lions-Jahr baute er auf das bewährte Engagement der Lions, damit der Club auch weiterhin bedürftigen Menschen helfen und kulturelles Leben unterstützen kann. Sein besonderer Hinweis richtete sich auf zwei Konzert-Events, welche der Lions Club Rhein-Wied im März 2020 veranstalten wird. Die entsprechenden Vorarbeiten laufen bereits.



Mit großer Freude berichtet Viktor Schicker, dass das Musikkorps der Bundeswehr seinen Auftritt für den 5. März 2020 im Forum in Windhagen zugesagt hat. Wie bereits in früheren Jahren wird das Musikkorps den Lions Club Rhein-Wied besuchen und ehrenamtlich auftreten. Die Lions erwarten, wie in den Vorjahren, viele musikinteressierte Gäste und einen ausgesprochen vergnüglichen Musikabend.

„Ein weiteres Highlight kommt einige Tage später nach Roßbach/Wied. Der Gospelchor „n-joy“ aus Bad Honnef ist ebenfalls unserer Einladung gefolgt und wird am 21. März 2020 in der Wiedhalle in Roßbach auftreten. Schon bei seinem letzten Besuch in Asbach im Jahr 2017 konnte der Gospelchor das Publikum begeistern. Auch „n-joy“ tritt ehrenamtlich auf“, sagte der neue Präsident Viktor Schicker undd freut sich besonders, dass der Lions Club Rhein-Wied damit wieder einen Auftritt im Wiedtal haben wird. Er betonte hierbei: „Sowohl in Windhagen und Roßbach unterstützen uns die Gemeinden und örtlichen Vereine in vorbildlicher Art und Weise“.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Neue Gegner für die Bären aus Neuwied?

Die Partien in der Eishockey-Regionalliga West gegen Hamm, Herford oder Diez-Limburg sind für den EHC ...

MET DE JOHRE - Weihnachtliches in Mundart in Buchholz

Alles ist Änderungen unterworfen; so auch der weihnachtliche Mundartabend in Buchholz, der nun zum dritten ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Naturpfad Weltende – Wanderung ans Ende der Welt

Wer schon immer auf ein wenig Abenteuer aus ist, für den ist der Naturpfad Weltende Pflicht. Enge Wanderpfade, ...

Hirschziegenantilope – ein verwirrender Name

„Grazil wie eine Gazelle!“ hört man es des Öfteren von dem einen oder anderen Zoobesucher, wenn er die ...

Fotowettbewerb: So schön ist Neuwied

Fotofreunde aufgepasst: Die Arbeitsgruppe „Öffentlicher Raum“ aus dem „Netzwerk Innenstadt“ will die ...

Werbung