Werbung

Nachricht vom 19.07.2019    

Stadtrand statt Strand gefiel 50 Neuwieder Kindern

Strand oder Stadtrand? Einen schönen Urlaub kann man auch am Stausee in Oberbieber verbringen. Das erlebten jetzt wieder 50 Kinder bei der Stadtranderholung des AWO Kreisverbands Neuwied für Kinder von sechs bis 13 Jahre. Boote bauen, Wasserschlachten, Schatzsuchen und Hütten im Wald bauen waren einige der vielen lustigen und spannenden Unternehmungen.

Foto: AWO

Neuwied. Lana Günter, Projektkoordinatorin AWO Kinder- und Jugendarbeit, und ihre neun Helfer hatten an der Eintracht-Hütte eine "Reise durch die Jahreszeiten" organisiert. Ein Höhepunkt in den zwei Wochen war die Waldolympiade mit zehn Stationen im Wald und am See. Getreu dem olympischen Motto "Dabeisein ist alles!" gab es hierbei eigentlich nur Gewinner. Und die wurden am Ende belohnt mit gespendetem Speiseeis. Beeindruckte Gäste an diesem Tag waren der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig, Sparkassen-Vorstandsvorsitzender Dr. Hermann-Josef Richard, AWO-Vorstandsvorsitzender Rainer Litz, AWO-Präsidiumsvorsitzender Fredi Winter und Frau Jung vom Kreisverbandsvorstand der AWO.

Ein Busservice des Reiseunternehmens Ernst Kaul GmbH brachte die Kinder an den zehn Freizeittagen morgens nach Oberbieber und abends wieder nach Hause zurück. Die Neuwieder Food-Akademie sorgte für die notwendige essenstechnische Stärkung. "Sehr lecker!" war einstimmig die Meinung von Kindern und Betreuern.



Für eine Sonderaktion am vierten Tag der Stadtranderholung hatten die AWO-Mitarbeiter den Erlebnispädagogen Oliver Lumma engagiert. Der begeisterte die kleinen und großen Teilnehmer mit dem Aufbau eines mobilen Seil-Klettergartens. Die Kinder konnten anschließend ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beim beklettern des bis zu sieben Meter hohen Spielparcours unter Beweis stellen. Am Ende des Parcours brachte die Seilbahn "Flying Fox" die Kinder wieder zur Erde zurück.

Lana Günter und die anderen Betreuer waren sich am Ende einig: "Das war eine sehr harmonische Kindergruppe dies Jahr, und es sind viele Freundschaften entstanden."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


20. Juli 1944: Mit erhobenem Haupt gegen die Barbarei

Vielen Männern und Frauen des 20. Juli 1944 war die Vergeblichkeit ihres Bemühens, die nationalsozialistische ...

SPD-Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz besucht VG Dierdorf

Für Sven Lefkowitz war es eine Premiere in seinem neuen Amt als Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis ...

Teil des Kanals in Lindenstraße Neuwied muss neu verlegt werden

In der Lindenstraße muss der erst kürzlich verlegte Abwasserkanal wieder raus: In dem 85 Meter langen ...

Seniorensicherheitsberater haben Infotag organisiert

Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied haben erstmals einen Senioren-Sicherheitstag organisiert. ...

LEADER: LAG Rhein-Wied beschließt fünf neue Projekte

Weitere 700.000 Euro wollen die Gemeinden der Region Rhein-Wied in den nächsten beiden Jahren investieren. ...

Streichervirtuosen im Duett in der Festungskirche Ehrenbreitstein

„Musikalische Kreuzfahrten“ - so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Werbung