Werbung

Nachricht vom 21.07.2019    

Marie Böckmann Achte bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften

Marie Böckmann vom VfL Waldbreitbach belegte bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften U16 in Mainz im Siebenkampf der Altersklasse U14 den achten Platz. Damit ging ihr Wunsch in Erfüllung, bei der offiziellen Siegerehrungszeremonie der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften dabei zu sein. Die besten acht jungen Athletinnen genossen bei der Siegerehrung die Anwesenheit des U23 Europameister Niclas Kaul, der die Ehrung mit durchführte.

Marie Böckmann beim Sprint. Foto: Verein

Waldbreitbach. Marie Böckmann startete am Tag 1 in der ersten Disziplin, dem 100 Meter Sprint, gleich mit einer persönlichen Bestzeit von 13,79 Sekunden. Sie ließ mit 4,89 Meter im Weitsprung die zweite persönliche Bestleistung folgen. Beim Kugelstoßen behielt sie nach einem ungültigen und einem verunglückten Stoß die Nerven und stieß 9,14 Meter. Im abschließenden Hochsprung des ersten Tages übersprang sie sehr gute 1,55 Meter.

Am zweiten Wettkampftag war der 80 Meter-Hürdensprint die erste Disziplin. Hier erreichte sie mit 13,14 Seklunden im Teilnehmerfeld die neuntbeste Zeit. Im Speerwurf ließ sie mit 27,67 Meter die dritte persönliche Bestleistung folgen. Nach sechs Disziplinen trennten nur wenige Punkte Platz 8, 9 und 10. Die Teilnehmerinnen starteten nach Platzierungen und so war Marie nicht in dem Lauf der Achtplatzierten. Sie musste im Alleingang rennen was die Beine nach anstrengenden zwei Tagen noch hergaben. Das machte sie bravourös. Die vierzehnjährige Athletin des VfL Waldbreitbach aus Hausen/Wied hat sich so im 800 Meter -Lauf, der letzten Disziplin des Siebenkampfes, mit der zweitbesten Laufzeit der W14 in 2:34,88 Minuten ihren achten Platz nach Tag 1 zurückerobert.



In der Endabrechnung erreichte Marie mit 3489 Punkten Platz acht. Mit dieser Punktzahl schraubte sie ihren eigenen Vereinsrekord nochmals in die Höhe. Ein strahlendes Gesicht zeigte Marie Böckmann bei der abschließenden Siegerehrung der Top 8. Auch das VfL-Leichtathletik-Trainerteam mit Anna Rathmann, Alina Biesenbach und Anke Jüssen zeigten sich hoch erfreut. Es hatte Marie durch einen dreiwöchigen Trainingsblock nochmals speziell auf diese Meisterschaft vorbereitet und zum richtigen Zeitpunkt in Hochform gebracht.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


TC Rheinbrohl spendet Blut

Am 18. Juli traf sich der Vorstand des TC Rheinbrohl zur gemeinsamen Blutspende im Römersaal. Unter der ...

Brückrachdorf feiert mit Musik, Spaß und Spannung sein Jubiläum

Der Weltkalender sagt, dass im Jahr 1344 Parakramabahu der Fünfte König von Sri Lanka wurde. Und in Italien ...

Einblick ins Versuchslabor der Energieversorgung Mittelrhein

Methodenkarten im Regal, Sitzsäcke am Fenster, bunte Zettel an der Wand und überall vollgeschriebene ...

19. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach - Blum und Klappert siegten

Bei besten Wettkampfbedingungen konnte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz insgesamt 13 Duathlohnathleten ...

Sven Schlicht verlängert um zwei weitere Jahre beim EHC

Einer der dienstältsten Neuwieder bleibt dem EHC treu: Sven Schlicht, der in der Saison 2014/15 noch ...

Pfänderschießen der Schützengilde Raubach ist entschieden

Das jeweils eine Woche vor dem Schützenfest stattfindende Pfänderschießen ist der Auftakt für die drei ...

Werbung