Werbung

Nachricht vom 26.07.2019    

Kurhaus hinter Gittern

Das Bad Honnefer Kurhaus-Gebäude lässt sich erahnen, wenn man durch die Gitter sieht. Vollständig eingerüstet und mit einem beweglichen Wetterschutzdach versehen, gehen die Kurhaus-Sanierungsarbeiten innen und außen weiter.

Foto: Das Kurhaus ist eingerüstet und überdacht. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das Schutzdach ermöglicht die Erneuerung des eigentlichen Dachs, ohne dass bei Regen Feuchtigkeit ins Mauerwerk gelangt. Schließlich müssen die empfindliche, denkmalgeschützte Stuckdecke und die historische Bemalung der Wände geschützt werden. Das äußere Baugerüst, das das Dach stützt, hält auch bei Windstärke 10.

Imposant und ein wenig fremd sieht das eingerüstete Gebäude aus. Im nächsten Jahr darf im schönen Jugendstil-Gebäude, das sicherheits- und brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebracht, das modernisiert und restauriert wird sowie einen neuen Anstrich erhält, wieder gefeiert werden.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Papaya-Koalition: Im August kommen wichtige Weichenstellungen

Ausdrücklich begrüßen die Koalitionsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FWG die Ankündigung ...

Reiter bereiten sich auf großes Dierdorfer Springfestival vor

Seit 1953 finden in Dierdorf jährlich große Reitturniere statt, die weit über die Region hinaus bekannt ...

Digital-Pakt Schule: Sven Lefkowitz bei Michael Mahlert

Die Digitale Bildung ist von der SPD-geführten Landesregierung zu einem ihrer Schwerpunkte erklärt worden. ...

Neues Projekt Initiative „Wir Westerwälder“ - Genuss und Gesundheit im Westerwald

Eine Region zwischen den zwei großen Ballungsräumen Köln/Bonn und Rhein-Main geht neue Wege der freiwilligen ...

Schulpfarrer Haßler wird Gemeindepfarrer in Neuwied

Schulpfarrer Martin Haßler, evangelischer Schulseelsorger am Freiherr-vom-Stein Gymnasium und an der ...

Kreis macht Sporthalle in Raubach klimafit - CO2-Ausstoß halbiert

Auch in diesem Jahr nutzt die Kreisverwaltung Neuwied die Sommerferien dazu, an vielen ihrer 25 Schulstandorte ...

Werbung