Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

„Von Liebe und Apotheose“ - Symphoniekonzert der JSWP

Am Samstag, den 31. August, gibt die Junge Südwestdeutsche Philharmonie, kurz JSWP, um 19 Uhr ein Symphoniekonzert in der Sayner Hütte in Sayn-Bendorf. Das junge Orchester lädt ein zu einem Abend voller neuer und altbekannter Klänge. Tickets sind unter ticket-regional.de und an der Abendkasse erhältlich.

Fotos: Veranstalter

Bendorf. Die Junge Südwestdeutsche Philharmonie (JSWP) ist ein Klangkörper, der sich aus Musikstudenten und ambitionierten Studierenden anderer Fachrichtungen zusammensetzt. Dabei trifft die technische Perfektion jedes Einzelnen auf die Begeisterung als Einheit zu musizieren. Das Management besteht ebenfalls aus engagierten Studenten, die in einem demokratischen Verfahren von den Orchestermitgliedern gewählt wurden. Dadurch wird die Entwicklung des Orchesters von jedem Musiker mitbestimmt, und das Orchester von einer besonderen Gemeinschaft getragen.

Aus dem Jugendsinfonieorchester Neustadt (Weinstraße) hervorgegangen, hat sich das junge Orchester inzwischen über den Südwestdeutschen Raum durch sein mitreißendes Spiel bei Publikum und Presse einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Das Orchester arbeitet dabei regelmäßig mit hochrangigen Partnern, wie der musikalischen Akademie des Nationaltheaters Mannheim, oder der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz zusammen.



Auf dem Programm der diesjährigen Sommerkonzerte stehen neben Werner Heinrich Schmitts „Das Ende einer Odyssee" (Deutsche Erstaufführung) und dem zweiten Konzert für Klavier und Orchester (Uraufführung), Gustav Mahlers berühmte fünfte Symphonie. Unter dem Thema „Von Liebe und Apotheose“, hoffen die jungen Musiker, am Samstag, 31. August, um 19 Uhr auf zahlreichen Besuch.

Ticketpreise: Normalpreis: 20 Euro, Ermäßigung (Studenten/ Schüler): 15 Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Schwere Artillerie aus Linz beim 55. Bezirksmusikfest in Raisting

Hochsommer, 35 Grad und ein Festumzug mit insgesamt 99 Gruppen in der Nähe vom Ammersee. Das Funken-Korps ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Am Samstag, den 27. Juli wurde über Katwarn vor einem extremen Unwetter im Stadtbereich von Neuwied gewarnt. ...

Forum Hospiz: Die Widerstandskraft für Krisenzeiten stärken

Mit 70 teilnehmenden Männern und Frauen war das Forum Hospiz, zu dem der Neuwieder Hospizverein und das ...

Jusos Neuwied: Jugend muss gehört und eingebunden werden

Bei der konstituierenden Sitzung des Neuwieder Stadtrats wurden die unterschiedlichen Positionen aller ...

Aus Leerstand wird "Uhrturmcenter" Dierdorf

Das ehemalige Einkaufszentrum REWE in der Dierdorfer Innenstadt am Uhrturm, das seit neun Jahren leer ...

Werbung