Werbung

Nachricht vom 28.07.2019    

Toaster hielten Bendorfer Feuerwehr und Polizei in Atem

Zwei Toaster gingen am Sonntag in Bendorf kurz hintereinander in Flammen auf. In beiden Fällen kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Im ersten Fall musste die 91-Jährige Bewohnerin ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolfoto

Bendorf. Gegen 18:55 Uhr meldete eine Bendorferin am heutigen Sonntag (28. Juli), dass in ihrem Haus ein Rauchmelder piepst und die Wohnungsinhaberin Hilfe rufen würde. Bei Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr waren alle Personen in Sicherheit. Zur Brandursache konnte ermittelt werden, dass die 91-jährige Wohnungsinhaberin sich einen Toast machen wollte. Hierbei fing der Toaster Feuer. Die Wohnungsinhaberin konnte das Feuer löschen. Es kam zu keinem Gebäudeschaden, sondern nur zu viel Rauch. Die Wohnungsinhaberin wurde zur Untersuchung in einer Neuwieder Krankenhaus gebracht.

Nachdem die Feuerwehr die Schläuche an der ersten Einsatzstelle zusammen gerollt hatte, wurde sie, gegen 19:30 Uhr, zu einer Rauchentwicklung in der Wernerstraße gerufen. Auch hier konnte festgestellt werden, dass die Hausbewohnerin sich einen Toast zubereiten wollte. Auch hier fing der Toaster zu qualmen an. Die 74-jährige Wohnungsinhaberin konnte die Feuerwehr rechtzeitig rufen. Auch hier blieb es bei einer starken Rauchentwicklung und es kam zu keinem Schaden. (PM Polizei)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Raubach hat mit Nicole Schneider wieder eine Schützenkönigin

Wieder Premiere bei der Schützengilde in Raubach. Erstmals wurde eine Frau Ritterin. Möglich wurde dies, ...

XL-Wanderung des WWV Bad Marienberg auf der "Iserbachschleife"

Mit sechs wanderfreudigen Mitgliedern starteten der Westerwaldverein Bad Marienberg bei bestem Wanderwetter. ...

Neuer Kanuanfänger-Kurs beginnt – Kanusport ist beliebt

Neben dem Kanurennsport wird beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) auch das Kanuwandern gefördert. Der ...

Zimmerbrand in Urbach – Fünf Bewohner müssen ins Krankenhaus

Am Sonntagabend, den 28. Juli wurden die Feuerwehren Dernbach, Dierdorf und Puderbach zu einem Zimmerbrand ...

Land unter in der Ortsmitte von Oberbieber

Am Samstag, den 27. Juli wurde über Katwarn vor einem extremen Unwetter im Stadtbereich von Neuwied gewarnt. ...

Buchtipp: Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten der Basilikata (Italien)

Seit Matera Kulturhauptstadt Europas 2019 ist, ist die urige süditalienische Region Basilikata in das ...

Werbung