Werbung

Nachricht vom 30.07.2019    

In Heddesdorf wird Bergfest gefeiert

Die 1962 gegründete Vereinigung Heddesdorfer Bürger e.V. bereitet sich auch in diesem Jahr auf das traditionelle Bergfest vor. Bereits zum 49ten Mal wird dieses Bergfest vom Verein veranstaltet. Der Name "Bergfest" rührt aus den Anfangszeiten, als die Feste noch beim alten Vereinsheim auf dem Heddesdorfer Berg stattfanden.

Neuwied. Aber seit 2005, mit dem Bau des Vereinsheims an der Bimsstraße, wird das Fest nun auf dem dortigen Vereinsgelände gefeiert. Nur der Name des Festes wurde beibehalten. Samstag, 10. August wird das Fest um 17 Uhr eröffnet, es gibt Schinken- und Spießbraten, Getränke in großer Auswahl. "Herbert B" (MIKADO), vielen Heddesdorfern bekannt durch seine Auftritte im "Dorfkroog" liefert die Livemusik ab 18.30 Uhr.

Sonntag, 11. August eröffnet der Männergesangverein Germania e.V. den Frühschoppen, Beginn ab 10 Uhr. Zur Mittagszeit gibt es einen deftigen Eintopf mit Würstchen und anschließend Kaffee und Kuchen.

Auch an die Kinder wurde gedacht. Den Kindern wird eine Kinderrallye mit Preisen, Kinderschminken und Mitmachen bei einer Tanzvorführung „teamgabi“ unter der Leitung von Gabriel Hermes geboten. Highlight ist jedoch der Auftritt des Zauberers Miracelix ab 15 Uhr. Ein Vergnügen für Klein und Groß. Im Anschluss wird der Zauberer zusammen mit seiner Assistentin eine Luftballonmodellage präsentieren. Die hierbei entstandenen Kunstwerke können die Kinder mit nach Hause nehmen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Parallel zum Bergfest findet ab 11:30 Uhr bis 18 Uhr auf dem Vereinsgelände ein Kleider- und Spielzeugbasar von Privatanbietern statt. Info und Anmeldung unter sandynina@wb.de oder auf der Internetseite der www.vereinigungheddesdorferbuerger.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Zwei Gemeinden – ein Kampf

Die zwei Ortsgemeinden Steimel und Rodenbach nehmen am gleichen Tag den Kampf gegen das Indische Springkraut ...

Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus: Bodo Bach kommt nach Horhausen

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. ...

PKW und LKW kollidieren - Vollsperrung auf A 3

Am frühen Mittwochmorgen, den 31. Juli, gegen 4:35 Uhr kam es auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, ...

NI fordert: Natur- und Artenschutz beim Ausbau Radweg Engerser Feld beachten

Im Engerser Feld soll ein Radweg ausgebaut werden. Dieser befindet sich in einem Naturschutzgebiet, einem ...

Selbstbehauptungskurse stärken Grundschulkinder in Bendorf

Beleidigungen auf dem Schulweg, Bedrängen auf dem Pausenhof oder dumme Briefchen. Auch Grundschulkinder ...

Kanufrauen auf Tour

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine „NWV-Frauentour“ an. In ...

Werbung