Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat Juli veröffentlicht: Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen weisen diese im Juli 7.834 Arbeitslose aus. Das sind 311 mehr als vor einem Monat, aber 105 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt Ende Juli bei 4,6 Prozent. Der Bestand an offenen Stellen steigt um 44 auf 3.139.

Die Arbeitsagentur hat die Statistiken für den Monat Juli veröffentlicht. (Symbolfoto: succo auf Pixabay)

Neuwied/Altenkirchen. Nach Monaten der Entspannung ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region im Juli erstmals wieder leicht angestiegen. Insgesamt zählte die Agentur für Arbeit Neuwied, die die Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen betreut, Ende Juli 7.834 Arbeitslose. Das sind zwar 311 mehr als vor einem Monat, aber 105 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt Ende Juli bei 4,6 Prozent, 0,2 Prozentpunkte über dem Vormonatswert und 0,1 Punkte unter dem Wert des Vorjahres.

Saisonaler Anstieg
„In den letzten zwölf Monaten ist die Arbeitslosigkeit damit weiterhin gesunken“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur, und bleibt angesichts des aktuellen Anstiegs gelassen. Schließlich tauche dieses kurzfristige Phänomen in jedem Sommer auf, wenn ein Teil der jungen Leute, die ihre Ausbildung beenden, nicht nahtlos übernommen wird und die Zeit bis zum Beginn einer neuen Beschäftigung oder eines Studiums überbrücken muss. Eine These, die sich durch einen Blick auf die Zahlen belegen lässt, denn maßgeblich zugenommen mit einem Anstieg um 173 Personen im Juli hat die Arbeitslosigkeit tatsächlich nur bei den unter 25-Jährigen.

3.139 offene Stellen
Auch der Stellenmarkt zeigt sich leicht rückläufig. 586 Stellen wurden dem gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und der Jobcenter im Juni gemeldet, das sind 67 weniger als im Juni und 307 weniger als im Vorjahresmonat. Der Stellenbestand steigt um 44 auf 3.139 offene Stellen. Um Transparenz zu schaffen, veröffentlicht die Agentur für Arbeit jeden Monat auch die Unterbeschäftigungsquote. Sie bezieht all jene Personen ein, die arbeitsmarktpolitisch gefördert werden, wie zum Beispiel durch Fortbildung und Umschulung oder einem Zuschuss für Existenzgründer. In dieser Zeit werden sie statistisch nicht als arbeitslos erfasst. Im Agenturbezirk Neuwied liegt diese Quote aktuell bei 6,5 Prozent und bleibt damit im Vergleich zum Juli 2018 unverändert.



Kreis Neuwied stärker vom Anstieg betroffen
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in den Landkreisen, die der Agenturbezirk Neuwied umfasst, ist unterschiedlich: Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 3.128 Personen ohne Job gemeldet, das sind 77 mehr als im Juni und 86 weniger als im Vorjahres-Juli. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Punkte auf 4,3 Prozent. Im Vorjahresvergleich ist sie um 0,2 Punkte gesunken. Im Kreis Neuwied sind hingegen 4.706 Arbeitslose gemeldet. Das sind 234 mehr als im Vormonat, jedoch 19 weniger als vor einem Jahr. Die Quote liegt mit 4,8 Prozent 0,3 Punkte über dem Vormonatswert und steigt damit auf den Wert des Vorjahres. Der Kreis Neuwied ist vom saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit somit stärker betroffen als der Nachbarkreis. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Am Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. ...

Wichtiges über Wein beim Wandern erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

Audi-Fahrer flieht vor Kontrolle – Fahrzeug gefunden, Fahrer verschwunden

Die Polizei Straßenhaus verfolgte am Dienstag einen Audi A3, der vor einer Kontrolle flüchtete. Das Fahrzeug ...

PKW und LKW kollidieren - Vollsperrung auf A 3

Am frühen Mittwochmorgen, den 31. Juli, gegen 4:35 Uhr kam es auf der Autobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, ...

Öl auf Leinwand geht ganz schwer raus: Bodo Bach kommt nach Horhausen

Mit einem besonderen Leckerbissen wartet die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen am Samstag, dem 14. ...

Zwei Gemeinden – ein Kampf

Die zwei Ortsgemeinden Steimel und Rodenbach nehmen am gleichen Tag den Kampf gegen das Indische Springkraut ...

Werbung