Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

Stadt-Bibliothek verzeichnet Ausleihrekord bei Onleihe

Eine Einladung zum Grillen und es fehlt das passende Salatrezept? Überraschend einige Tage frei und noch kein Reiseziel? In all diesen Fällen lohnt ein Blick auf die Webseite der Onleihe Rheinland-Pfalz: www.onleihe-rlp.de. Das empfiehlt jedenfalls Barbara Lippok, Leiterin der Neuwieder Stadt-Bibliothek.

Neuwied. Barbara Lippok weiß: In mittlerweile 80 Bibliotheken in Rheinland-Pfalz gibt es für angemeldete Bibliothekskunden die Möglichkeit, E-Medien der Onleihe RLP zu nutzen. Über die Webseite des Verbunds, der vom Landesbibliothekszentrum (LBZ) koordiniert wird, oder aber über die Apps der Onleihe, die über entsprechende Stores kostenlos heruntergeladen werden können, gibt es einen Online-Zugang zu rund 90.000 E-Medien. Über 100.000 Entleihungen verzeichnet die Onleihe inzwischen monatlich. Der Verbund konnte die Nutzungszahlen im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 um 21 Prozent steigern, nämlich von 535.358 Ausleihen auf 647.646 Ausleihen von Januar bis Ende Juni 2019.

Auch die Neuwieder Stadt-Bibliothek kann Rekordzahlen vermelden. Wie Bibliotheksleiterin Lippok berichtet, verzeichnete die Bibliothek im Historischen Rathaus im ersten Halbjahr 2019 insgesamt 26.639 Entleihungen, rund 4.000 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (erste Halbjahr 2018: 22.380 Entleihungen). Doch Lippok sieht noch mehr Potenzial: „Immer noch wissen potenzielle Leser nicht, dass sie in ihrer Bibliothek neben gedruckten Büchern auch E-Books, E-Magazine oder E-Audios ausleihen können.“



Doch das ist noch nicht alles: „Wer sein Fachwissen auffrischen oder neue Kenntnisse erwerben möchte, kann bei der Onleihe unter mehr als 2.000 E-Learning-Kursen führender E-Learning-Anbieter wählen, schwerpunktmäßig Angebote zu verschiedenen Software-Anwendungen und zum Projekt- und Selbstmanagement“, sagt Lippok. Zudem soll das Sprachkursangebot noch in diesem Jahr ausgebaut werden. Das alles kann nutzen, wer einen gültigen Bibliotheksausweis besitzt.

Die Stadt-Bibliothek im Historischen Rathaus, Pfarrstraße 8, ist telefonisch unter 02631 802 700 und per E-Mail an stadtbiblothek@neuwied.de zu erreichen oder im Internet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Reger Austausch über aktuelle Entwicklungen in VG Puderbach

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz war zu Besuch bei Volker Mendel, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

Poesie, Lesung und Lebenstänzer: Neuwieder Hospizverein lädt ein

Zu drei romantischen, nachdenklichen und informativen Veranstaltungen laden der Neuwieder Hospizverein ...

Audi-Fahrer flieht vor Kontrolle – Fahrzeug gefunden, Fahrer verschwunden

Die Polizei Straßenhaus verfolgte am Dienstag einen Audi A3, der vor einer Kontrolle flüchtete. Das Fahrzeug ...

Wichtiges über Wein beim Wandern erfahren

Wandern und Wein: Die unter diesem Motto stehende Führung der Tourist-Information Neuwied am Samstag, ...

Betrunkener fährt Wurstautomaten zu Schrott und randaliert

Am Dienstag, dem 30. Juli wurde der Polizei um 15.40 Uhr eine Trunkenheitsfahrt in Willroth gemeldet. ...

Werbung