Werbung

Nachricht vom 31.07.2019    

66 Minuten Theater Adventures: „Der Doppelagent" nur noch kurze Zeit

Am 24. August fällt nach über vier Jahren der Vorhang für die älteste Mission von 66 Minuten. Über 2.500 Teams mit insgesamt mehr als 12.000 begeisterten Spielern waren seit dem 2. Mai 2015 bei 66 Minuten Theater Adventures in Neuwied allein in der Mission „Der Doppelagent" im Einsatz. Jetzt wird es für die älteste der drei Indoor Missionen Zeit, Platz für etwas Neues zu schaffen.

Neuwied. Aufgrund der hohen Nachfrage sollen gleich mehrere neue theatrale Adventures für alle Altersgruppen entstehen, die insbesondere auch für Familien und Kinder geeignet sind. Dabei werden auch Außenschauplätze in Neuwied mit einbezogen, wodurch der Innenstadtbereich massiv profitieren wird. Oliver Grabus, der künstlerische Leiter von 66 Minuten betont, dass vor Allem der theatrale Aspekt in den neuen Projekten noch weiter gesteigert werden soll:

„Wir waren mit unserem Doppelagenten bundesweit die ersten, die eine missionsübergreifende Geschichte mit eigenen Charakteren geschrieben haben und diese in unseren Spielen durch Darsteller unterstützen und vorantreiben. Wir sehen uns schon lange als Impulsgeber im Bereich des Live Adventures. Leider werden wir immer noch zu stark mit den klassischen Escape Games verglichen, was wir aber weder sind, noch je waren, auch wenn wir uns mangels Alternativen zu Anfang auch Escape Game genannt haben. Unser Anspruch ist es, unseren Spielern ein neuartiges Erlebnis zu bieten, das sich zwar einiger Elemente der Escape Games bedient, sich aber in Hinblick auf Story, Kulisse und Einsatz von Darstellern deutlich von diesen abhebt."

Die neuen Projekte werden aktuell so konzipiert, in passende Kulissen gesetzt und durch Licht- und Ton-Konzepte untermalt, dass die Spieler sich schon bald in den neuen Missionen fühlen werden, als wären sie zurück in den 1980er Jahren. Für die Vorbereitungen waren bereits Masken- und Kostümbildner und ein Fotograf im Einsatz. Die Dreharbeiten zu den neuen Missionen sind teilweise bereits abgeschlossen oder befinden sich in Planung. Schon bei der Buchung sollen die Spieler in Zukunft Story konform abgeholt und in die Geschichte eingeführt werden, um schließlich durch einen neuartigen Einstieg direkt in den Missionen zu landen. Das ist der Anspruch und der Ansatz für die Zukunft: Die Geschichte der Kulturkuppel, von Schlacher Schlabbeck und der ASF soll in einem eigenen Stil theatral erzählt werden, um die Geschichten zu live erlebbaren, immersiven Theater Adventures zu machen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Noch bis zum 24. August können Interessierte den Doppelagenten buchen und sich durch die Wohnung von Schlachter Schlabbeck rätseln. Das letzte Spiel findet am 24. Augsut um 17 Uhr statt und wird im Rahmen eines Gewinnspiels verlost: https://www.66minuten.de/gewinnspiel.html.

Die Missionen „Leichenschauschmaus", „Geldrausch", „Ente the Bar" und die „Schattenjagd" bleiben den 66 Minuten-Fans natürlich weiterhin erhalten. Preise: Ab 27 Euro pro Person


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


SWN erneuern am Kaufland die Fernwärmeleitung

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) müssen die Fernwärmeleitung erneuern, die vor dem Kaufland die Andernacher ...

In Rotterheide stand Garage in Vollbrand

Am Mittwochabend (31. Juli) gegen 18.30 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Garagenbrand auf die ...

Beirat für Migration und Integration im Kreis wird gewählt

Am Sonntag, 27. Oktober wird der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Neuwied neu gewählt. ...

Poesie, Lesung und Lebenstänzer: Neuwieder Hospizverein lädt ein

Zu drei romantischen, nachdenklichen und informativen Veranstaltungen laden der Neuwieder Hospizverein ...

A 48 - Teilweise Sperrung der Anschlussstelle Bendorf

Am 2. August beginnt der nächste Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. ...

Reger Austausch über aktuelle Entwicklungen in VG Puderbach

Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz war zu Besuch bei Volker Mendel, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Werbung