Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Uli Günster folgt auf Sandra Fischer beim EHC Neuwied

EHC wählt bei Jahreshauptversammlung neuen Vorstand. Das war kurz, bündig, reibungslos und zielführend: Nach etwas mehr als einer halben Stunde war die Jahreshauptversammlung des EHC „Die Bären" 2016 abgehalten und brachte hervor, dass der Neuwieder Eishockeyverein mit einer neuen Führungsriege ins vierte Jahr nach seiner Neugründung geht.

Der neue geschäftsführende Vorstand des EHC, hinten von links: Volker Jache (Kassierer), Martin Heumann (2. Kassierer); vorne von links: Michaela Laux (2. Vorsitzende), Uli Günster (Vorsitzender).

Neuwied. Nach drei Jahren an der Vorstandsspitze stellte Sandra Fischer wie angekündigt ihr Amt zur Verfügung. Sie engagierte sich nicht nur als Vorsitzende, sondern kümmerte sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Carsten auch um den Bereich des Sponsorings. Nun steht ein „neuer" Mann an der Spitze des Vereins: Uli Günster. Der 52-Jährige amtierte zuletzt bereits als stellvertretender Vorsitzender, kennt somit die Interna bestens und rückt jetzt in die erste Reihe auf.

„Wir als Familie sind vor circa fünf Jahren als relative Eishockey-Neulinge zum Eishockey nach Neuwied gekommen und wurden sofort vom Virus der Bären infiziert. Die Begeisterung hat uns gepackt und nicht mehr losgelassen. Nach zuerst gemeinsamer unterstützender Tätigkeit im Hintergrund kam ich vor zwei Jahren in den erweiterten Vorstand. Den Verein, die Fans und das ganze Umfeld habe ich als große Einheit kennengelernt und das motiviert mich, die neuen Aufgaben zu übernehmen. Wir bedanken uns beim ausgeschiedenen Vorstand, sowie bei Sponsoren und Bärenanhängern für ihr Engagement und Unterstützung", sagte der Urbarer, dessen Stellvertreterin künftig Michaela Laux sein wird.

Michaela Laux, die selbst seit 23 Jahren dem Eishockey in Neuwied treu verbunden ist und wie Uli Günster bereits über Erfahrungen im erweiterten Vorstand verfügt, freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. Als Kassierer gehören zudem Volker Jache und Martin Heumann dem geschäftsführenden Vorstand an.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Im Ehrenamt ist es wichtig, Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Es kommt in vielen Vereinen vor, dass man einzelne Helfer überlastet. Dieses Risiko wollen wir nicht eingehen, sondern uns stattdessen breit genug aufstellen", erklärte Günster. Aus diesem Grund hat sich bereits ein „Kompetenzteam" gebildet, dass sich den vielfältig wartenden Aufgaben widmet.

Neu ist beim EHC außerdem ein Wirtschaftsbeirat. Der langjährige Förderer des Vereins Burkhard Weller, Sascha Sommer und Michael Fergen werden sich gemeinsam mit den Vorsitzenden dafür einsetzen, den Eishockey-Standort Neuwied auch langfristig auf finanziell gesunde Beine zu stellen.

Den Blick auf die Situation im Nachwuchsbereich – und somit gewissermaßen auch in die Zukunft – richtete Jugendkoordinator Holger Pöritzsch. Der B-Schein-Inhaber schilderte hochzufrieden die Kooperation mit der Grundschule Hasenfänger aus Andernach und dem stetig wachsenden Interesse bei den Kleinsten. „Unsere Laufschule boomt. Wir befinden uns auf einem sehr guten Weg", erzählte Pöritzsch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


FDP ernennt Botschafterin für Frauen in der Politik

Der FDP-Kreisverband geht neue Wege, um Frauen für die Politik zu gewinnen. Mit der Wahl von Sabine Henning ...

Niederwambach bietet dem Indischen Springkraut Paroli

Am Samstag dem 27. Juli folgten neun Bürger dem Aufruf des neuen Bürgermeisters Achim Ramseyer zur Springkrautbekämpfungsaktion ...

Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Vorletzte Klassikserenade führt von Hamburg nach Helsinki. „Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das ...

Kontrollen in Straßenhaus brachten diverse Verstöße ans Licht

Am Mittwoch, dem 31. Juli führten Beamte der Polizei in Straßenhaus Verkehrskontrollen an der B 256, ...

Erster Sicherheitstag stößt auf große Resonanz

Safety first: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied hatten mit ihren Kooperationspartnern ...

Lohmann und Rauscher präsentierte Konzept „NACHHALLtig handeln!“

Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen Lohmann und Rauscher (L&R) nicht erst seit der aktuellen Diskussion ...

Werbung