Werbung

Nachricht vom 01.08.2019    

Klarinettenduos in der Festungskirche Ehrenbreitstein

Vorletzte Klassikserenade führt von Hamburg nach Helsinki. „Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein in diesem Sommer.

Lauriane Maudry. Fotos: Veranstalter

Koblenz. Auf dem Programm der vorletzten Serenade am Mittwoch, 7. August, um 17 Uhr stehen Klarinettenduos von Telemann, Sibelius, Bartók und Poulenc. Die Reise führt diesmal von Hamburg nach Helsinki: In Hamburg veröffentlichte Telemann 1727 seine sechs Sonaten für zwei Traversflöten. Die erste erklingt in der Festungskirche und ist auch auf zwei Klarinetten ganz bezaubernd.

Aus Helsinki kommt Jean Sibelius, der wichtigste Komponist Finnlands. Die beiden Klarinetten werden von zwei herausragenden, jungen Musikern gespielt: Die Französin Lauriane Maudry ist mit Mitte Zwanzig und bereits preisgekrönt. An Ihrer Seite spielt der Italiener Ange Sierakowski, der aktuell am Mozarteum in Salzburg studiert. Der Eintritt ist frei im Rahmen des Festungstickets.



Mittwoch, 7. August, 17 Uhr in der Festungskirche Ehrenbreitstein
Lauriane Maudry, Klarinette
Ange Sierakowski, Klarinette

Georg Philipp Telemann: Sonate Nr. 1
Jean Sibelius: Duo
Igor Strawinsky: Drei Stücke für Klarinette solo
Olivier Messiaen: Abîme des Oiseaux
Duos von Bartók und Poulenc


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Alte Herren der SG Ellingen haben Titel knapp verpasst

Applaus aus Reihen der AH Ellingen gab es bereits vor Beginn des Fußball-Kleinfeldturniers um den Wanderpokal ...

VHS bietet Chance Berufsreife-Abschluss zu erlangen

Mehr als 52.000 Jugendliche haben 2017 die Schule ohne einen Berufsreife-Abschluss (früher: Hauptschulabschluss), ...

Puderbacher Land Trendsetter bei Waldbaden-Naturerlebnisse

Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ...

Niederwambach bietet dem Indischen Springkraut Paroli

Am Samstag dem 27. Juli folgten neun Bürger dem Aufruf des neuen Bürgermeisters Achim Ramseyer zur Springkrautbekämpfungsaktion ...

FDP ernennt Botschafterin für Frauen in der Politik

Der FDP-Kreisverband geht neue Wege, um Frauen für die Politik zu gewinnen. Mit der Wahl von Sabine Henning ...

Uli Günster folgt auf Sandra Fischer beim EHC Neuwied

EHC wählt bei Jahreshauptversammlung neuen Vorstand. Das war kurz, bündig, reibungslos und zielführend: ...

Werbung