Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Gewinnübergabe des CDU-Preisausschreibens

Strahlende Gesichter gab es bei den Gewinnern des Preisausschreibens des CDU-Kreisverbandes Neuwied. Für die zurückliegende Kommunalwahl im Mai 2019 hatten die Christdemokraten im Kreis Neuwied in einem Prospekt ihre Positionen und Zukunftsideen für einen modernen Landkreis Neuwied skizziert.

Gruppenfoto mit Gewinnern: (v.l.n.r.) Landrat Achim Hallerbach, Fraktionsvorsitzender Michael Christ, Susanne Gegautzki (Platz 1), Karl-Heinz Jäckel (Platz 2), MdL Ellen Demuth und MdB Erwin Rüddel. Foto: CDU

Neuwied. „Dass unsere Ideen Aufmerksamkeit finden, haben wir an der Beteiligung unseres Preisausschreibens gesehen“, sagte Kreisvorsitzender und MdB Erwin Rüddel. Im Kreisprospekt befand sich ein Preisausschreiben und mit den richtigen Antworten hatten die Teilnehmer die Chance auf attraktive Geldpreise. „Die Lektüre unseres Wahlprospektes hat sich somit gleich doppelt gelohnt“, bemerkt Rüddel bei der Preisverleihung.

Unter notarieller Aufsicht erfolgte die Bestimmung der Gewinner und so durfte sich Susanne Gegautzki aus Rahms über den ersten Platz und einen Geldpreis in Höhe von 250 Euro freuen. 150 Euro gingen mit Platz zwei an Karl-Heinz Jäckel aus Leubsdorf und Dr. med. W. Tomkiewicz aus Windhagen durfte sich auf Platz drei über 50 Euro freuen.



Zur Preisverleihung waren auch MdL und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Neuwied Ellen Demuth, Fraktionsvorsitzender Michael Christ und Landrat Achim Hallerbach gekommen, um den Gewinnern ihre Glückwünsche zu übermitteln.



Mehr dazu:   Erwin Rüddel   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Start ins Arbeitsleben bei Gundlach

Seit Jahren ist Gundlach auf Wachstumskurs und bildet regelmäßig junge Leute aus. Dabei bietet das Unternehmen, ...

Betrunkenen Radfahrer und betrunkenen Autofahrer erwischt

Die Polizei Neuwied stellte am Samstagabend nach einem Zeugenhinweis einen betrunkenen Autofahrer fest, ...

Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen ...

„Bella Italia“ bei der Horhausener Seniorenakademie

Alles drehte sich um „Bella Italia“ bei der Seniorenakademie in Horhausen. Landeskunde, Musik, Sketche: ...

Waldbaden: Stimmung hoch, Stress runter

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten seit Jahren eine ganz besondere Therapie - das Waldbaden. Im ...

Unschöne Begleiterscheinungen bei Kirmes in Asbach

Es ist schade, dass einige unvernünftige Besucher der Kirmes einen negativen Touch geben können. Drei ...

Werbung