Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Fünf Jahre Bendorfer Wochenmarkt

Zur Geburtstagsfeier am Freitag, 9. August, erwartet die Besucher auf dem Bendorfer Wochenmarkt von 15 bis 19 Uhr ein besonderes Programm. Neben den bekannten Marktbeschickern wird der Förderverein der Katholischen Kita St. Medard mit einem bunten Geburtstagsbuffet aufwarten. Für die kleinen Gäste gibt es auf dem Kirchplatz Kinderschminken, Entenangeln und einen Luftballonwettbewerb. Für Partylaune sorgt Alois Müller alias „Der Sayner“. Er präsentiert Stimmungslieder und lädt alle Besucher zum Mitsingen ein.

„Der Sayner“ Alois Müller mit seiner Ziehharmonika. Fotos: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Seit fünf Jahren ist der Bendorfer Wochenmarkt am Freitagnachmittag eine attraktive Anlaufstelle für alle, die Wert auf frische Ware und individuelle Beratung legen. Nicht zuletzt dank seiner familiären Atmosphäre hat er sich zu einem beliebten Treffpunkt etabliert.

Der Weinstand und die Markttafel bieten beste Gelegenheit, um in netter Runde die ein oder andere Leckerei zu sich zu nehmen. Von Backfisch über Wildspezialitäten, Antipasti-Variationen und Käse bis hin zu Kuchen ist für jeden etwas dabei.

Mehrmals im Jahr bringen Mottomärkte ein ganz besonderes Erlebnis auf den Wochenmarkt und widmen sich unterschiedlichen Themen. Bendorfer Vereine, Institutionen wie zum Beispiel Schulen, Kindergärten und Feuerwehr sind immer wieder herzlich willkommen, um sich mit Ständen auf dem Kirchplatz zu präsentieren.



Und auch die Marktmusik zum Abendläuten in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde St. Medard ist am ersten Freitag im Monat fester und beliebter Bestandteil.

Neben dem klassischen Markttreiben in entspannter Atmosphäre ist es der Stadtverwaltung Bendorf wichtig, die Bürgerinnen und Bürger zusammenzubringen und ein Gemeinschaftsgefühl zu wecken. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Dirk Groß ist neuer Trainer der Deichstadtvolleys

Beim Neuwieder Volleyball-Zweitligist (Spielbetrieb 2. Bundesliga Süd Frauen) gibt es eine neue Personalie. ...

Dierdorfer Schlossweiher-Fest am 10. August

Kirmesgesellschaft, Feuerwehr und Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf bieten am 10. August wieder ...

Informationen zum Schulstart in Neuwied

Nach den großen Sommerferien starten bald alle Schüler in Rheinland-Pfalz in ein neues Schuljahr. Damit ...

Europa hat gewählt, was passiert nun?

Pulse of Europe Neuwied registriert Enttäuschung, Skepsis, Zustimmung… Die Reaktionen und Fragen der ...

Apollinaris-Wallfahrt: Kolpingsfamilie Rheinbrohl wieder mit dabei

Etwa 40 Mitglieder der Kolpingsfamilie und der Kolpingssenioren Rheinbrohl nahmen an der diesjährigen ...

Werbung