Werbung

Nachricht vom 04.08.2019    

Dierdorfer Schlossweiher-Fest am 10. August

Kirmesgesellschaft, Feuerwehr und Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf bieten am 10. August wieder die beliebt Veranstaltung „Schlossweiher-Fest“ an. Kulinarisches, Musik und Weinprobe auf der Insel und am Schlossweiher Dierdorf stehen auf dem Programm.

Der Schlossweiher in Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Eins der schönsten Areale von Dierdorf wird mal wieder so richtig zur Geltung kommen: Der Schlossweiher, die Insel und das Gelände darum herum sind der Ort einer Veranstaltung, die von der Kirmesgesellschaft, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Verkehrs- und Verschönerungsverein Dierdorf angeboten wird. Beginn ist am 10. August um 17 Uhr.

Den Besuchern werden neben einer romantischen Atmosphäre mit stilvoller Beleuchtung angenehme Stunden bei Musik und guter Verköstigung geboten. Es gibt Leckeres vom Grill, erfrischende Getränke jeglicher Art und für die besonderen Genießer eine stilvolle Weinprobe auf dem Gelände der Schlossweiherinsel.

Ab 19 Uhr lässt das Gitarrenduo "Random" seine Instrumente erklingen und sorgt für gute musikalische Unterhaltung. Jung und Alt sind herzlich willkommen beim Schlossweiher-Fest am 10. August.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Wärmedämmung funktioniert; das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen ...

Frühere Malberglaufsieger beim Jubiläumslauf am Start

Zufrieden zeigt sich das Organisationsteam des VfL Waldbreitbach mit dem Stand der Voranmeldungen für ...

Klarinettenduos in der Festungskirche

„Musikalische Kreuzfahrten“ – so heißt das Motto der Klassikserenaden in der Festungskirche Ehrenbreitstein ...

Dirk Groß ist neuer Trainer der Deichstadtvolleys

Beim Neuwieder Volleyball-Zweitligist (Spielbetrieb 2. Bundesliga Süd Frauen) gibt es eine neue Personalie. ...

Reisetipp: Bhutan, das Land des Bruttosozialglücks

Das kleine Land Bhutan im östlichen Himalaya, das Land des Bruttosozialglücks ist ein Land mit einer ...

Fünf Jahre Bendorfer Wochenmarkt

Zur Geburtstagsfeier am Freitag, 9. August, erwartet die Besucher auf dem Bendorfer Wochenmarkt von 15 ...

Werbung