Abfahrtskontrollen von LKW-Fahrern zeigte Alkoholkonsum auf
Zwecks Sicherstellung der Fahrtüchtigkeit von LKW-Fahrern führte die Autobahnpolizei Montabaur auf der A 3 kurz vor Fahrtbeginn am Sonntag Kontrollen des Schwerlastverkehrs durch. Wegen zu hoher Promillewerte wurden acht kontrollierte Fahrer gezwungen, ihren Fahrtantritt bis zum Erreichen der Fahrtüchtigkeit zu verschieben.

Polizeiautobahnstation Montabaur, A 3. Kurz vor Ende des Sonntagsfahrverbots (22 Uhr) wurden durch Kräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur Abfahrtskontrollen des gewerblichen Schwerlastverkehrs durchgeführt. Hierzu wurden die LKW-Fahrer und -fahrerinnen auf den Tank- und Rastanlagen beziehungsweise Parkplätzen Urbacher Wald, Landsberg an der Warthe, Montabaur und Heiligenroth (entlang der A 3) Kontrollen unterzogen.
Insgesamt wurden 59 Personen kontrolliert. Es konnten Atemalkoholergebnisse zwischen 0,04 Promille und 1,20 Promille konstatiert werden. Teilweise wurde der Fahrtbeginn in den nächsten Stunden beabsichtigt. Acht Kontrollierten wurde der Fahrtantritt bis zur Erreichung der Fahrtüchtigkeit untersagt und mittels Sicherstellungen unterbunden.
(Polizeiautobahnstation Montabaur)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion