Werbung

Nachricht vom 05.08.2019    

Kanuten unternahmen dreitägige Tour auf der Lahn

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) eine dreitägige „Herrentour“ an. In diesem Jahr ging es von freitags bis sonntags auf den Campinplatz nach Dausenau an der Lahn.

Foto: Verein

Neuwied. In Dausenau wurde von den 14 Kanuten das Nachtlager aufgeschlagen und man richtete sich "häuslich" ein. Nach getaner Arbeit gab es abends zur Stärkung leckeres vom Grill. Die Paddeltour führte einen Tag später in Einerkajaks und einem Candier über knapp 20 Flusskilometer von Laurenburg, mit Zwischstopp in Nassau, nach Dausenau.

Das Lahntal ist immer wieder herrlich zu paddeln und man befindet sich im Einklang mit der Natur, so die Kanuten übereinstimmend. Nach einem ausgiebigen Frühstück am dritten Tag wurden die Boote wieder verladen und es stand die Rückfahrt zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke an.

Dort angekommen galt der Dank dem Wanderwart, Michael Bauer, für die gute Organisation der dreitägigen Herrentour sowie Betreuung vor Ort. Auch die "Neulinge" Andreas und Manuel waren hellauf begeistert von den Zusammengehörigkeitsgefühl und freuen sich bereits heute auf die Tour 2020.
.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Comic-Wochenende in Sayner Hütte Bendorf begeisterte

Gelungene Premiere für das Comic-Wochenende "Superhelden & Prinzessinnen". Rund zweitausend Besucher ...

Mang: Sicherheitsrundgang brachte Erkenntnisse

Ist die Neuwieder Innenstadt ein unsicherer Ort? Die Arbeitsgruppe „Sicherheit und Ordnung“ des Netzwerks ...

Landkreis Neuwied startet kommunales Bildungsmanagement

Die 2016 im Landkreis Neuwied geschaffene Stelle für die Entwicklung von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte ...

Jörg Schütz finishte bei DM im Langdistanz-Triathlon in Hamburg

Jörg Schütz, Mitglied beim Lauftreff Puderbach, war einer von 2239 gestarteten Triathleten aus 72 Nationen ...

LKW fährt Verkehrsschilder um und fährt weiter

Am heutigen Montag, dem 5. August, gegen 21:20 Uhr, wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Bendorf ...

PKW-Brand sorgt für Vollsperrung auf der A3

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montag, den 5. August gegen 16:10 Uhr ein PKW auf der Autobahn ...

Werbung