Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Aktionstag des neue arbeit e.V. am Angelteich

Unter dem Motto „vom Teich zum Teller 2.0" organisierte der "neue·arbeit e.V." zum zweiten Mal einen Aktionstag für die Teilnehmer der verschiedenen Maßnahmen. Gemeinsam besuchte man die Fischzucht Weller in Neuwied-Niederbieber. Bei schönstem Wetter begrüßte Carsten Dahlke, Teamangler und Fachanleiter des "neue arbeit e.V.", die Teilnehmer und erklärte ihnen den Ablauf der Aktion.

Der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch stand beim Aktionstag im Vordergrund. (Fotos: neue arbeit e.V.)

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Nach der Theorie ging es an die Praxis. An zwei reservierten Teichen bekamen die Teilnehmer und Anleiter eine Einweisung in die Kunst des modernen Forellenfischens. Mehrere Anleiterinnen und Anleiter mit Angelerfahrung, standen den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite und auch diesmal stand der respektvolle Umgang mit dem Lebewesen Fisch im Vordergrund.

Nachdem einige Fische geangelt wurden, nahmen die Teilnehmer diese unter fachgerechter Anleitung aus und verpackten sie küchenfertig. Einige Tage später trafen sich die Teilnehmer des neue arbeit e.V. erneut. Diesmal am Hauptsitz in der Philipp-Reis-Str.1 in Altenkirchen. Dort war im Garten des neue arbeit e.V. ein Räucherofen aufgestellt. Während dem Räuchern der Forellen bereiteten die Teilnehmer noch frische Salate und Baguettebrot zu. Gemeinsam erfreuten sich Teilnehmer und Anleiter an einer köstlichen Mahlzeit.Für die Teilnehmer war es eine wertvolle Erfahrung und eine bleibende Erinnerung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Die Frustbewältigung war keine gute Idee

Am Montag, dem 5. August wurde gegen 17.30 Uhr von einem aufmerksamen Zeugen mitgeteilt, dass eine männliche ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

Alte Herren Rengsdorf gewinnen Amtspokal

Auch die zweite Auflage des Turniers um den Wanderpokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Landkreis Neuwied startet kommunales Bildungsmanagement

Die 2016 im Landkreis Neuwied geschaffene Stelle für die Entwicklung von Bildungsangeboten für Neuzugewanderte ...

Mang: Sicherheitsrundgang brachte Erkenntnisse

Ist die Neuwieder Innenstadt ein unsicherer Ort? Die Arbeitsgruppe „Sicherheit und Ordnung“ des Netzwerks ...

Werbung