Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

EHC Neuwied baut Youngster behutsam auf

Rund zehn, zwölf Kilogramm wiegt eine mit der kompletten Ausrüstung gefüllte Eishockeytasche. Wer diese, weil ab und zu die Fahrgelegenheit fehlt, von Koblenz nach Neuwied trägt, um bloß keine Trainingseinheit zu verpassen, der muss eine besondere Liebe zu seinem Sport verspüren. Kirill Litvinov nimmt diese Umstände gelegentlich gerne auf sich. „Weil ich verrückt nach Eishockey bin", sagt der 17-Jährige.

Kirill Litvinov schnupperte 2018/19 erstmals Regionalliga-Luft und will jetzt mehr. Mit seinen 17 Jahren ist der Verteidiger der Youngster im EHC-Team. Foto: Verein

Neuwied. Das Küken im Kader des EHC „Die Bären" 2016 will jede Gelegenheit wahrnehmen, die Schlittschuhe zu schnüren, auch jetzt im Sommertraining mit dem Nachwuchs verpasst er so gut wie keine Einheit. „Er bringt genau die Einstellung mit, die man als Jugendspieler braucht", weiß Holger Pöritzsch, der das Neuwieder Talent im EHC-Unterbau trainiert. Das war in der vergangenen Saison so und wird auch in der nächsten Spielzeit so sein.

Aber ein Spieler mit dem Potenzial des Kirill Litvinov wird nicht richtig gefordert, wenn er „nur" im Nachwuchs auf dem Eis steht. Seine Statistiken sind Beleg genug: In der NRW-Bezirksliga sammelte er 2018/19 in 12 Partien 49 Punkte, in 5 Begegnungen der Rheinland-Pfalz-Runde kamen noch einmal 39 Zähler hinzu. „Wir müssen ihn fordern und fördern", weiß EHC-Manager Carsten Billigmann und ist gemeinsam mit Jugendtrainer und -Koordinator zur Entscheidung gekommen, den technisch und läuferisch starken Youngster in der neuen Spielzeit regelmäßig mit der Regionalliga-Mannschaft trainieren zu lassen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ich will mich weiterentwickeln. Es ist für etwas Besonderes für mich, weitere Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln", freut sich Litvinov auf seine Chance. „Wir werden ihn behutsam aufbauen", kündigt Billigmann an. Litvinov schnupperte im Saisonfinale 2018/19 bereits ein wenig Regionalliga-Luft, erhielt erste Einsatzminuten und stand auch in den Play-offs auf dem Spielberichtsbogen. „Es waren tolle erste Erfahrungen. Jetzt will in den nächsten Schritt gehen und vielleicht noch etwas mehr auf dem Eis stehen. Im Training werde ich alles geben, um mich zu empfehlen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau

Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, ...

Neue Azubis gehen bei den Stadtwerken an den Start

Gleich 16 junge Leute beginnen ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN), den Servicebetrieben ...

Afrikatag an der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl

Zum ersten Mal nahm die Klasse 4/5 der Maximilian Kolbe Schule in Rheinbrohl an „Mein Tag für Afrika“ ...

Mongolische Musik trifft auf orientalische Klänge

Am Samstag, 17. August ist exotisch-orientalische Weltmusik im alten Steinbruch in Selters zu hören. ...

Auszubildende in Gesellenstand gehoben

Auch in diesem Jahr war der historische Stöffelpark in Enspel Veranstaltungsort für die Freisprechungsfeier ...

VHS Bendorf startet ins neue Semester

Das neue Semester der Volkhochschule Bendorf startet am 9. September mit einem vielseitigen Kursangebot. ...

Werbung