Werbung

Nachricht vom 09.08.2021    

WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Handwerksunternehmen auf dem Gebiet der Elektro- und Netzwerktechnik, das mit einer Kompetenz von 70 Jahren Erfahrung zu den führenden Unternehmen im Westerwald zählt. 100 Mitarbeiter garantieren dabei die fachgerechte und professionelle Ausführung der angebotenen Arbeiten und Dienstleistungen. Angefangen beim Konzept und Planung über Vorarbeiten, Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Wartung und Instandhaltung erhält der Kunde alle Leistungen aus einer Hand. Die Firma Westerwald Elektrotechnik ist im Verwaltungsbau, Gewerbe, Rechenzentrum, Krankenhaus und im Privatbereich tätig.

Betriebsgelände der Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG in Hachenburg. Fotos: Pr

Hachenburg. Wir vom Verlag haben der Geschäftsführung der WesterWald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG drei wichtige Fragen zum Unternehmen gestellt:

1. Wer sind sie und was macht ihr Unternehmen?
Wir bringen den Strom zum Verbraucher – egal wohin, in welcher Stärke und in welcher Form er benötigt wird. Unsere Leistungen umfassen neben Beleuchtungssystemen für innen und außen auch die Konzeption und die Ausführung von Mittelspannungsschaltanlagen, Hauptstromsystemen, Niederspannungsschaltanlagen, Unterverteilungen und USV-Systemen. Zusätzlich ist die Netzwerk-Infrastruktur ein wichtiges Standbein für unsere Firma. Unser Kundendienstteam gewährleistet mit einer 24/7-Rufbereitschaft den zuverlässigen Betrieb von Elektrischen Anlagen.

Außerdem bietet die Firma Westerwald Elektrotechnik seit über 20 Jahren Glasfasertechnik an. Von der Kabelverlegung über Spleißarbeiten bis hin zur Qualitätskontrolle durch Messungen werden alle Arbeiten von eigenen Mitarbeitern ausgeführt.

Mittlerweile sind im Bereich Glasfaser 25 Mitarbeiter rund um den Globus für unsere Kunden unterwegs.

Doch sind wir überwiegend in den Regionen Köln/Bonn, Siegen, Gießen, Wiesbaden und Mayen tätig.

2. Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen und welche Berufsbilder gibt es?
Wir beschäftigen momentan mehr als 100 Mitarbeiter. Durch unsere Qualifikation und der damit verbundenen Auftragslage sind wir ständig auf der Suche nach weiteren qualifizierten Mitarbeitern und Auszubildenden aus der Elektro- und Netzwerkbranche.



Die Aufgaben unserer Mitarbeiter sind Vielschichtig, egal ob es sich dabei um Elektromonteure, Obermonteure, Helfer, Auszubildende, Bauleiter, Projektleiter, Kundendiensttechniker, Mitarbeiter in der Verwaltung oder als Lagerfachpersonal handelt. Als Berufsbilder beschäftigen wir Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, IT-Systemelektroniker, Technische Systemplaner, Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Meister, Techniker und Ingenieure aus der gesamten Elektrotechnik. Zusätzlich decken wir den kaufmännischen Bereich durch den Beruf Kaufmann für Büromanagement und sonstiger Büroberufe ab. Weiterhin beschäftigen wir Aushilfen, beispielsweise als Lagerarbeiter und Montagehelfer.

3. Warum sollte man bei Ihnen arbeiten?
Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten, leistungsgerechte, pünktliche Bezahlung, berufliche Perspektiven, Reisekosten- und Fahrzeitvergütung, zusätzliche Prämienzahlungen, zusätzliche soziale Leistungen, Leistungszulage sowie Weiterbildungen.

Im Betrieb herrscht ein familiäres und offenes Arbeitsklima, wobei die Entscheidungswege kurz sind und Gespräche mit Vorgesetzten und Geschäftsführern auf Augenhöhe stattfinden.

Zur Zeit gibt es die folgenden Stellen zu besetzen:

Obermonteure / Baustellenleiter (m/w/d) - Elektro-Gebäudetechnik

Elektroinstallateure (m/w/d) - Gebäudetechnik

Ansprechpartner: Markus Wolf
Website: www.ww-elektro.de
E-Mail: markus.wolf@ww-elektro.de


Mehr dazu:   Unternehmen stellen sich vor  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Offener Kindertreff war bei der Feuerwehr

Ende Juli besuchte der Offene Kindertreff aus Groß- und Kleinmaischeid, Stebach, Kausen und Isenburg ...

Absolventenfeier Hauswirtschaft: Wichtige Hürde geschafft

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

Verbandsgemeinde Puderbach begrüßt neuen Auszubildenden

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach vertreten durch Bürgermeister ...

Historisches Rathaus wird zum kulinarischen Treffpunkt

Die Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat sich etabliert. Viele freuen sich daher auf die vierte ...

Reise nach Usbekistan - ein Land wie in 1001 Nacht

Zwölf Reiselustige haben sich mit der Kreis-Volkshochschule (KVHS)Neuwied auf den Weg ins ferne Usbekistan ...

SV Windhagen holte bei SG Hochwald/Zerf Unentschieden

In der 1. Runde des Rheinlandpokals war der SV Windhagen am Dienstag in St. Katharinen gegen den A-Klassen-Aufsteiger ...

Werbung