Werbung

Nachricht vom 06.08.2019    

Offener Kindertreff war bei der Feuerwehr

Ende Juli besuchte der Offene Kindertreff aus Groß- und Kleinmaischeid, Stebach, Kausen und Isenburg die Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz. Hier werden die Mitarbeiter aller rheinlandpfälzischen Feuerwehren und Hilfsorganisationen ausgebildet und proben in theoretischen und praktischen Übungen den Ernstfall. Auch die Wartung und Reparatur von Geräten kann hier erlernt werden.

Fotos: privat

Großmaischeid. Mitarbeiter Pierre Kaballo führte die Gruppe über das riesige Gelände und machte anschaulich deutlich, wie umfangreich die Ausbildung der Feuerwehrleute ist.

Die Kinder berichten: „Zunächst schauten wir uns einen Unterrichtsraum an, in dessen Mitte auf dem großen Tisch ein Miniaturmodell der Koblenzer Altstadt stand. Im „Archiv“ befinden sich weitere Modelle, die es (besonders für Einsatzleiter) ermöglichen, alle erdenklichen Situationen, die einen Feuerwehreinsatz erfordern, zunächst mit Spielzeugautos und Figuren durchzuspielen.

In praktischen Übungen können die Auszubildenden das richtige Einsetzen von Spezialgeräten beim Löschen von Kraftfahrzeugen, Waggons und sogar ganzer Häuser lernen, außerdem können Einsätze im Tunnel, einer Baugrube oder in großer Höhe sowie die Bergung eines abgestürzten Flugzeugs simuliert werden. Auch ein Tauchturm zur Ausbildung von Feuerwehrtauchern, sowie verschiedene Boote für Einsätze auf dem Wasser stehen zur Verfügung.



Nachdem wir uns alles angeschaut hatten, durften wir selbst ran: Im Feuerwehrauto ging es mit Blaulicht und Sirene zum „Einsatz“ und es wurde gelöscht was das Zeug hält. Bei den hohen Temperaturen nutzten wir die Gelegenheit zur Abkühlung und spritzten uns gegenseitig ausgiebig nass. Zum Schluss durften wir noch den Hindernisparcours der Schule ausprobieren. Wie echte Feuerwehrmänner im Einsatz krochen wir immer zu zweit durch die engen Gänge, im zweiten Durchgang sogar im Dunkeln, bei Blinklicht und Nebel. Ein großes Dankeschön an Pierre für diesen abwechslungsreichen und sehr spannenden Tag.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Absolventenfeier Hauswirtschaft: Wichtige Hürde geschafft

Mit großer Spannung erwarteten die Absolventen der Hauswirtschaft innerhalb des Prüfungsausschusses Linz/Neuwied ...

Verbandsgemeinde Puderbach begrüßt neuen Auszubildenden

Vor wenigen Tagen durfte die Verwaltungsspitze der Verbandsgemeinde Puderbach vertreten durch Bürgermeister ...

Neue Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Bendorf

Die derzeit noch gesperrte Auffahrt der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Fahrtrichtung Autobahndreieck ...

WesterWald Elektrotechnik Hummrich in Hachenburg: Experte für Elektro- und Netzwerktechnik

Die Firma Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG mit Sitz in Hachenburg ist ein mittelständisches, ...

Historisches Rathaus wird zum kulinarischen Treffpunkt

Die Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat sich etabliert. Viele freuen sich daher auf die vierte ...

Reise nach Usbekistan - ein Land wie in 1001 Nacht

Zwölf Reiselustige haben sich mit der Kreis-Volkshochschule (KVHS)Neuwied auf den Weg ins ferne Usbekistan ...

Werbung